Themenmonat

Glück

In den vergangenen Jahren hat das Japanische Kulturinstitut sogenannte „Themenmonate“ organisiert, in denen wir Veranstaltungen aus verschiedenen Bereichen unter einem einheitlichen Thema durchgeführt haben. 2022 war das Thema der Schriftsteller MIYAZAWA Kenji, 2023 das Thema Essen.

Dieses Jahr werden wir zusammen mit der Ausstellung Japanisches Glück, die ab 24. Mai bei uns zu sehen ist, unter anderem Konzerte und eine neue Auflage unseres JFF Online-Filmfestivals anbieten. Das Konzept der Ausstellung konzentriert sich auf verschiedene Objekte und deren Design, die das Leben der Menschen in Japan bereichern und wir laden Sie dazu ein, über das „Glück Japans“ nachzudenken. Gleichzeitig bieten wir Ihnen eine Vielzahl von „glücklichen“ Erlebnissen der japanischen Kultur in unserem Hause.

Wie jedes Jahr unterstützt das Japanische Kulturinstitut das Bühnenprogramm des Japan-Tag Düsseldorf/NRW durch die Organisation des Auftritts der Highlight-Gruppe vor dem Feuerwerk. Dieses Jahr wird die Künstlerin HIGUCHI Ai, bekannt für Ihre Lieder u.A. zum berühmten Anime Attack on Titan, auf dem Japan-Tag und bei uns auftreten. Darüber hinaus wird sie auch auf dem japanischen Filmfestival Nippon Connection in Frankfurt zu sehen sein. Ich hoffe, dass viele Menschen Freude daran haben werden.

Im Bereich des Japanischunterrichts bieten wir neben unseren üblichen Kursen, dem beliebten Shaberieren und Lehrerfortbildungen im Rahmen des Japanischunterrichts als Herkunftssprache (für Kinder mit japanischen Wurzeln) auch einen Rakugo-Workshop an. Lachen ist zweifellos ein wesentlicher Bestandteil des „Glücks“.

Außerdem werden wir ein Online-Gespräch mit der Schriftstellerin WAKATAKE Chisako durchführen, die für ihren Roman Ora, Ora Be Goin‘ Alone (Ora Ora de hitori igu mo) mit dem Akutagawa-Preis ausgezeichnet wurde. Deutschland wie auch Japan stehen vor den He­rausforderungen einer alternden Gesellschaft, und wir hoffen, dass die Veranstaltung eine Gelegenheit bietet, über das „glückliche Altern“ nachzudenken.

Datum
24.05.2024 - 31.07.2024

Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln

Veranstaltungen in dieser Reihe

Fr 24.  Jul '24
09:00
Ausstellung | Glück

Japanisches Glück

Eine Ausstellung zur Spurensuche zwischen West und Ost und der ästhetischen Dimension von Glückserfahrungen

Sa 25.  Mai '24
09:30
Gespräch | Glück

Jeder geht für sich allein

Online-Gespräch mit der Autorin WAKATAKE Chisako

Mo 27.  Mai '24
18:30
Film | Glück

Perfect Days

Fr 31.  Mai '24
19:00
Konzert | Glück

HIGUCHI Ai

Konzert der Singer-Songwriterin

Mi 05.  Jul '24
05:00
Mi 12.  Jun '24
19:00
Konzert | Glück

ZEN

Japanische traditionelle Musik mit Nagauta & Shakuhachi

Sa 15.  Jun '24
14:00
Kulturkurs | Glück

Kulturkurs "Glück"

Leider bereits ausgebucht!

Mo 17.  Jun '24
20:00
Gespräch | Glück

Zum Teufel mit dem Glück - Über Illusionen und das wirkliche Leben

Ein meditatives Experiment mit Paul J. Kohtes

Do 20.  Jun '24
18:30
Film | Glück

Perfect Days

Fr 05.  Jul '24
17:30
Japanische Sprache | Glück

RAKUGO Workshop

落語ワークショップ