Music of Life: 12 Tierkreis
Neujahrskonzert 2025
Music of Life: 12 Tierkreis
Neujahrskonzert 2025
Ono Takako, Saitô Hirunaru, Sandra Bazail Chavez, Julia Nguen
Mitwirkende
Ono Takako (Komposition/Klavier, musikalische Leitung), Julia Nguen (Violine), Saitô Hironaru (Flöte), Sandra Bazail Chavez (Klarinette)
Die Lehre der chinesischen Tierkreiszeichen (Jûnishi) wird in Asien seit der Antike überliefert. Sechzig Lebensjahre sind dabei in zwölf Epochen unterteilt, die jeweils fünf Jahre umfassen. Die Tiernamen, die diesen Epochen zugeordnet sind, dienten ursprünglich als Merkhilfe und haben symbolischen Charakter. Die Lehre verknüpft Lebensphasen mit den Wachstumsprozessen der Natur, die mit japanischen Schriftzeichen wiedergegeben werden, und soll die Herausforderungen des Lebens und den idealen Zustand des Menschen in dieser Epoche widerspiegeln. Mit der heutzutage gestiegenen Lebenserwartung bleibt der 60. Geburtstag ein Meilenstein, der ein neues Kapitel einleitet, in dem die gesammelten Erfahrungen genutzt werden.
Auf dem Konzept der Jûnishi basierend hat die in Deutschland lebende Pianistin und Komponistin Ono Takako das Werk 12 Tierkreis geschaffen, das zum Neujahrskonzert 2025 im Japanischen Kulturinstitut uraufgeführt wird.
Programm
- Ono Takako – aus Haiku Suite 1. Satz: Herbst: Eine kleine Wolke berührt die Spitze der Pagode des Yakushi-Tempels
- Ono Takako – aus 10 Night Dream Erste Nacht: Reinkarnation der weißen Lilly. Warte auf mich 100 Jahre lang.
- Ono Takako – 12 Tierkreis (UA)
Datum
17.01.2025 19:00 Uhr
Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln
Kosten
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich