Manga auf der Kinoleinwand
Japanische Comic-Adaptionen
Manga auf der Kinoleinwand
Japanische Comic-Adaptionen

Schon längst genießen nicht nur die gedruckten Ausgaben von Manga Kultstatus, sondern auch deren Verfilmungen werden von vielen Fans mit Begeisterung aufgenommen. Begleitend zur Ausstellung Manga Hokusai Manga: Die Skizzenbücher des berühmten Meisters aus der Perspektive heutiger japanischer Comics stellen wir fünf Realfilme und einen Anime vor, die auf der Grundlage von Manga entstanden sind.
Die immense Vielfalt von Manga-Genres spiegelt sich auch bei den Verfilmungen wider. Den Auftakt bildet Kûki ningyô des Meisterregisseurs Koreeda Hirokazu, der sich auf außergewöhnliche Weise mit den Themen Isolierung und Vereinsamung im städtischen Leben auseinandersetzt. Als Inspirationsquelle diente die gleichnamige Manga-Serie von Gôda Yoshi‘ie, die in einem Magazin für eine vorwiegend junge erwachsene männliche Leserschaft erschien (Seinen Manga). Es folgen Verfilmungen von zwei Mädchen-Manga-Bestsellern (Shôjo Manga) der preisgekrönten Zeichnerinnen George Asakura und Andô Yuki. Der Animationsfilm über eine skurrile Musikband ist auch wegen seiner Herstellungstechnik im Rotoskopie-Verfahren herausragend. Schließlich kommen bei einem Thriller und der Verfilmung eines Boys Love Manga (Bôizu rabu Manga) auch die Liebhaber von Spannung und Mystery auf ihre Kosten.
Die Reihe wird im November fortgesetzt.
Datum
07.10.2024 - 31.10.2024
Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln
Kosten
Eintritt frei
Sponsoren

Filme in dieser Filmreihe

The Night Beyond the Tricornered Window
さんかく窓の外側は夜 Sankaku mado no sotogawa wa yoru


The Night Beyond the Tricornered Window
さんかく窓の外側は夜 Sankaku mado no sotogawa wa yoru
