HAIKU-SKIZZEN 5 - 7 - 5
Jubiläumskonzert 40/20 - Das Klarinettenduo Beate Zelinsky / David Smeyers und das Asasello Quartett
HAIKU-SKIZZEN 5 - 7 - 5
Jubiläumskonzert 40/20 - Das Klarinettenduo Beate Zelinsky / David Smeyers und das Asasello Quartett


Ausführende:
Das Klarinettenduo
Beate Zelinsky | David Smeyers
Asasello Quartett:
Rostislav Kozhevnikov, Violine | Barbara Streil, Violine | Justyna Sliwa, Bratsche | Teemu Myöhänen, Cello
Zum 40-jährigen Jubiläum des Klarinettenduos Beate Zelinsky/David Smeyers und dem 20-jährigen Jubiläum des Asasello Quartetts haben die Musiker, die seit 2018 auch als Sextett zusammen arbeiten, drei Kompositionsaufträge vergeben. Als Klammer zwischen den Werken dient diesmal ein japanischer Hintergrund, den die Komponist*innen persönlich ausgestalten konnten: Bei Malika Kishino ist er schon allein in ihrer persönlichen Biographie begründet, in ihrer neuen Komposition bezieht sie sich auf ein Haiku von Matsunaga Teitoku. Mike Svoboda beschäftigt sich mit dem abstrakten Konzept von „ma“ und Michael Denhoff ließ sich von einem Gedicht von Shuntaro Tanikawa anregen. Ein Quartett von Misato Mochizuki und ein Duo von Satoshi Ohmae ergänzen das Programm.
Programm
Michael DENHOFF (*1955) | ...immerhin... (2021) UA, op.120 für 2 Klarinettisten und Streichquartett
MOCHIZUKI Misato (*1969) | Brains: Streichquartett Nr. 2 (2016/17)
Michael SVOBODA (*1960) | maybe yes, maybe no (2020) UA für 2 Klarinettisten und Streichquartett
Kompositionsauftrag unterstützt von der Stadt Köln
______________________
OHMAE Satoshi (*1943) | Seams: Double Talk No. 24 (1994) für 2 Klarinettisten
KISHINO Malika (*1971) | Nox (Gold and Silver) (2021) UA nach einem Haiku von Matsunaga Teitoku
für 2 Klarinettisten und Streichquartett
Kompositionsauftrag unterstützt von der Ernst von Siemens Musikstiftung
Zum aktuellen Zeitpunkt ist aufgrund der immer noch bestehenden Corona-Situation nicht absehbar, ob das Konzert mit Publikum durchgeführt werden kann. Für den Fall, dass auch am Tag des Konzertes noch kein Publikum im Saal anwesend sein darf, wird das Konzert aufgezeichnet und nachträglich auf unserem YouTube-Kanal gezeigt. Im Falle von Lockerungen finden Sie auf dieser Seite zu gegebener Zeit den Link zum Anmeldeformular auf Guestoo.
Das Konzert wird vom Deutschlandfunk aufgezeichnet und zu einem späteren Zeitpunkt im Radioprogramm übertragen.
In Kooperation mit dem Deutschlandfunk (Mitschnitt)
日時
2021年04月23日 19:00
場所
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln
協賛


