Welch ein Leben! - Wilhelm Heine (1827-1885), Maler, Zeichner, Schriftsteller und General

Sammlung Karl-Heinz Meid

Ausstellung

Welch ein Leben! - Wilhelm Heine (1827-1885), Maler, Zeichner, Schriftsteller und General

Sammlung Karl-Heinz Meid

Heine als junger Mann
Heine im Jahr 1871
Bridge of Cut Stone & Entrance to a Temple, Simoda

In der Geschichte der deutsch-japanischen Beziehungen spielt der Maler, Zeichner, Schriftsteller und General Wilhelm Heine eine besondere Rolle. 1827 in Dresden geboren, war er der einzige, der an zwei wichtigen Expeditionen nach Japan teilgenommen hat: er gehörte zum Stab des amerikanischen Geschwaders unter Commodore Matthew Perry (1794-1858), das 1853/54 im Hafen von Uraga nahe Edo an Land ging und war Teil der preußischen Ostasien-Expedition unter der Leitung von Friedrich Albrecht Graf zu Eulenburg (1815-1881) in den Jahren 1860/61. Seine Eindrücke hielt Heine in Bildern und Reiseberichten fest und leistete somit schon zu Lebzeiten einen beachtlichen Beitrag, Japan in der Welt bekannt zu machen.

In den Jahren 1967/68 entdeckte Karl-Heinz Meid während seines Studienaufenthaltes in Tokyo das dreibändige Werk von Wilhelm Heine „Die Expedition in die Seen von China, Japan und Ochotsk“ (Leipzig 1858-1859). Mit der Lektüre der Bücher wuchsen sein Interesse und die Faszination an dem wechselvollen Leben Wilhelm Heines, und der Grundstein für eine nunmehr über 50 Jahre währende Sammelleidenschaft war gelegt.

Für die Ausstellung im Konferenzraum des Japanischen Kulturinstituts hat Karl-Heinz Meid eine Auswahl der wichtigsten Werke aus seiner Sammlung zusammengestellt, darunter elf originale Lithographien aus der Mappe „Graphic Scenes of the Japan Expedition“ (New York 1856), 15 Bücher von Heine sowie Sekundärliteratur.

Die Ausstellung findet im Rahmen des 160-jährigen Jubliäums der Freundschaft zwischen Deutschland und Japan statt.

Öffnungstage und -zeiten der Ausstellung:
01.12. (Mi.): 14 – 17 Uhr (15 Uhr: Führung durch Herrn Meid)
02.12. (Do.): 14 – 17 Uhr
06. – 09.12. (Mo. – Do.): 14 – 17 Uhr
10.12. (Fr.): 14 Uhr - 19 Uhr (19 Uhr: Beginn des Vortrags von Frau Dr. Hirner)
13.12. – 17.12. (Mo – Fr): 14 – 17 Uhr

Während der gesamten Ausstellungsdauer ist Herr Meid vor Ort und steht für Fragen der Besucher zur Verfügung.

Begleitend zur Ausstellung findet am Freitag, den 10. Dezember 2021 um 19 Uhr der Vortrag "Wilhelm Heine (1827 - 1885) - Ein weitreisender Maler zwischen Dresden, Japan und Amerika" von Frau Dr. Andrea Hirner statt. Weitere Infos dazu finden Sie hier auf unserer Homepage.

In einem etwa 15-minütigen Video auf YouTube spricht Karl-Heinz Meid, Besitzer der Sammlung, über seine Begegnung mit Wilhelm Heine und seinen Werken:
https://www.youtube.com/watch?v=YcMI4KfoL-s

Datum
01.12.2021 00:00 Uhr - 17.12.2021 23:00 Uhr

Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln

Sponsoren