Wakaokami wa shôgakusei!

Okko und ihre Geisterfreunde - Der Film

Film | Zeit für Veränderungen

Okko und ihre Geisterfreunde - Der Film

若おかみは小学生!

Wakaokami wa shôgakusei!

© Hiroko Reijo, Asami, KODANSHA / WAKAOKAMI Project

Die kleine SEKI Oriko, von allen nur Okko genannt, zieht nach dem Tod ihrer Eltern zu ihrer Großmutter Mineko, die eine traditionelle Herberge betreibt. Dort angekommen, rutscht ihr irgendwie heraus, dass sie Minekos Nachfolgerin werden will. Dabei hat sie nur die Worte des kleinen Geisterjungen Uri-Bô, den allein sie sehen kann, nachgeplappert. Denn natürlich hat Okko überhaupt keine Ahnung von der Arbeit ihrer Großmutter. Während sich die junge Gastwirtin bemüht, in einem Kimono Gäste zu bedienen und die Wünsche der recht eigenwilligen Besucher des Harunoya zu erfüllen, ist Uri-Bô immer an ihrer Seite. Er verbündet sich mit Okko gegen ihre Mitschülerin Matsuki, denn die ehrgeizige Tochter der luxuriösen Shûkô-Herberge weiß immer alles besser. Uri-Bô bleibt aber längst nicht der einzige Geist, der sie in ihr neues Leben und auf dem Weg ins Erwachsenwerden begleitet.

Die Nominierung als bester Animationsfilm beim Japanese Acadamy Award zeigt: In dieser Herberge ist niemand von guten Geistern verlassen.

Text: KAZÉ Movie

Datum
10.02.2020 19:00 Uhr

Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln

Informationen zum Film

  • Regie: KÔSAKA Kitarô
  • Spieldauer: 94
  • Produktionsjahr: OmdU
  • Übersetzung: 2018