Von Yamato nach Anatolien
Eine musikalische Reise
Von Yamato nach Anatolien
Eine musikalische Reise

Ausführende
Çiğdem Borucu (Klavier)
Suetomi Atsuko (Koto-Wölbbrettzither)
Die Regionen Anatolien (Türkei) und Yamato (Japan) verfügen beide über eine beeindruckende Tradition und Geschichte. Unter dem Titel Von Yamato nach Anatolien führen die türkische Pianistin & Komponistin Çiğdem Borucu und die japanische Koto-Spielerin Suetomi Atsuko auf eine musikalische Reise, die Kontinente und Jahrtausende überschreitet.
Çiğdem Borucu ist eine renommierte Pianistin, Komponistin, Sounddesignerin und Dozentin, Suetomi Atsuko eine angesehene Koto-Spielerin, die seit einigen Jahren in der Türkei lebt. Bei ihrem Konzert im Japanischen Kulturinstitut präsentieren die beiden türkische Volksmelodien und traditionelle japanische Kompositionen. Ebenfalls werden einige Kompositionen von Çiğdem Borucu zu hören sein, darunter „The Visit“. Das Stück erinnert an die tragische Reise der Ertuğrul-Fregatte nach Japan im Jahr 1890, die in einem Sturm vor der japanischen Küste unterging. Das Ereignis bildet einen der Grundsteine für die Freundschaft zwischen Japan und der Türkei.
Datum
27.09.2024
19:00
-
21:30 Uhr
Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln
Kosten
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Änderungen vorbehalten. Das Japanische Kulturinstitut Köln behält sich kurzfristige Änderungen im Veranstaltungsprogramm sowie Absagen vor. Eine Haftung für dadurch entstehende Unannehmlichkeiten oder Kosten (z. B. Fahrt- oder Übernachtungskosten) kann für Gäste nicht übernommen werden.
Mit Ihrer Teilnahme an unseren Veranstaltungen erklären Sie sich einverstanden, dass Foto- und Videoaufnahmen, auf denen Sie erkennbar abgebildet sind, im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts (z. B. Website, Social Media, Printmedien) verwendet werden dürfen. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, sprechen Sie bitte vor Ort unser Team an.
Bitte beachten Sie, dass das Anfertigen von eigenen Bild- oder Tonaufnahmen bei unseren Veranstaltungen nicht gestattet ist.

