Verleihung des JaDe-Preises 2005

Besondere Veranstaltung

Verleihung des JaDe-Preises 2005

Am 12. Februar 2005 vergibt der Förderverein japanisch-deutscher Kulturbeziehungen e.V. Köln (JaDe) nun zum fünften Mal den jährlich ausgelobten JaDe-Preis.

Der JaDe-Preis ist zum einen für die Förderung junger Wissenschaftler bestimmt, soll aber auch der Würdigung für ein Lebenswerk dienen, wie für künstlerische oder sonstige hervorragende Leistungen auf dem Gebiet japanisch-deutscher Kulturbeziehungen.

Die Preisträger im Jahre 2005 sind die Juristin Dr. Anja Petersen-Padberg sowie der sozialwissenschaftliche Japanologe Dr. Peter Hartmann.

Programm
16 Uhr
Grußworte
u.a. Vertreter der Botschaft von Japan

16.15 Uhr
Laudatio und Verleihung des JaDe-Preises
durch den 1. Vorsitzenden des Vereins, Prof. Dr. Hans Peter Marutschke
Ansprache der Preisträger
Dr. Anja Petersen-Padberg
Dr. Peter Hartmann

Musikalische Einlage

17.00 Uhr
Festvortrag „Japanische Geschichten aus Köln“
Dipl.-Kfm. Karl-Heinz Meid

Musikalische Einlage

18.00 Uhr
Empfang

Die musikalische Umrahmung des Festaktes wird gestaltet von Frau Kaori Fukuda.

Veranstalter:
Förderverein Japanisch-Deutscher Kulturbeziehungen e.V., Köln (JaDe)

Veranstaltungsort: Japanisches Kulturinstitut

Datum
12.02.2005 16:00 Uhr

Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln