TABI YAKUSHA
TRAVELLING ACTORS
Film
| Retrospektive Naruse Mikio
TRAVELLING ACTORS
旅役者
TABI YAKUSHA

Der alte Hyôroku spielt schon seit vielen Jahren auf der Bühne den vorderen Teil des Pferdes Tatsumaki, der junge Senbei übernimmt erst seit kurzen den Part des Hinterteils. Hyôroku ist furchtbar stolz darauf, dass Tatsumaki echter wirkt als jedes reale Pferd. Problematisch ist nur, dass Senbei aus jugendlicher Unerfahrenheit nicht so richtig mit ihm mithalten kann, aber das macht nichts, denn zusammen sind sie schon ein wirklich tolles Pferd.
Tatsumaki gehört zu einer Truppe von Wanderschauspielern, deren Leiter Kikugorô heißt. Der hält niemanden davon ab zu glauben, dass er aus der berühmten Theatertruppe Nakamura Kikugorô hervorgegangen oder zumindest ein Schüler des einen oder anderen Mitglieds sei.
Der Friseur der kleinen Stadt, in der die Truppe gerade gastiert, fühlt sich zum Mäzenatentum berufen, was auch gebührend begangen wird. Bei der kleinen Feier beschädigt aber der betrunkene Friseur den Pferdekopf und löst damit eine Katastrophe aus. Ihm ist die Bedeutung der Requisite und die Kunst der Pferdedarstellung gleichgültig. Er meint, man könne auch ein echtes Pferd auf die Bühne stellen.
So wird es denn auch gemacht, aber Hyôroku, dessen Stolz dadurch verletzt wurde, braust auf und fängt mit Senbei an, vor einem echten Pferd seine Kunst zu zeigen. Das erschrockene Pferd rennt davon, und Hyôroku und Senbei nehmen die Verfolgung auf.
Tatsumaki gehört zu einer Truppe von Wanderschauspielern, deren Leiter Kikugorô heißt. Der hält niemanden davon ab zu glauben, dass er aus der berühmten Theatertruppe Nakamura Kikugorô hervorgegangen oder zumindest ein Schüler des einen oder anderen Mitglieds sei.
Der Friseur der kleinen Stadt, in der die Truppe gerade gastiert, fühlt sich zum Mäzenatentum berufen, was auch gebührend begangen wird. Bei der kleinen Feier beschädigt aber der betrunkene Friseur den Pferdekopf und löst damit eine Katastrophe aus. Ihm ist die Bedeutung der Requisite und die Kunst der Pferdedarstellung gleichgültig. Er meint, man könne auch ein echtes Pferd auf die Bühne stellen.
So wird es denn auch gemacht, aber Hyôroku, dessen Stolz dadurch verletzt wurde, braust auf und fängt mit Senbei an, vor einem echten Pferd seine Kunst zu zeigen. Das erschrockene Pferd rennt davon, und Hyôroku und Senbei nehmen die Verfolgung auf.
Datum
20.11.2006 19:00 Uhr
Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln
Informationen zum Film
- Regie: NARUSE Mikio
- Spieldauer: 71
- Produktionsjahr: 1940
- Übersetzung: OmeU