Stakeout
Stakeout
Stakeout
張込み
Harikomi

Der spannende Kriminalfilm basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte des Schriftstellers Matsumoto Seichô (1909-1992).
Zwei Kriminalpolizisten werden von Tokyo nach Kyûshû im Süden Japans geschickt, um den Mörder eines Pfandleihers zu finden. Der mutmaßliche Täter hatte eine Freundin in Saga. Obwohl diese mittlerweile mit einem Banker verheiratet ist, glauben die Fahnder, dass er versuchen wird, sie wiederzusehen und mieten sich in einer Pension ihrem Haus gegenüber ein. Es folgt eine lange, heiße, frustrierende Zeit des Wartens, doch nach einer dramatischen Verfolgungsjagd durch das Land spüren sie den Verdächtigen endlich auf.
Die ehemalige Freundin, die nichts von dem Verbrechen ihres Ex weiß, verliebt sich beim Wiedersehen erneut in ihn und verspricht, ihm überallhin zu folgen. Doch das Glück ist nur von kurzer Dauer.
Datum
24.06.2024
18:30
-
20:30 Uhr
Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln
Kosten
Eintritt frei
Informationen zum Film
- Regie: NOMURA Yoshitarô
- Spieldauer: 116 min
- Produktionsjahr: 1958
- Übersetzung: OmeU
- Format: 16 mm
Änderungen vorbehalten. Das Japanische Kulturinstitut Köln behält sich kurzfristige Änderungen im Veranstaltungsprogramm sowie Absagen vor. Eine Haftung für dadurch entstehende Unannehmlichkeiten oder Kosten (z. B. Fahrt- oder Übernachtungskosten) kann für Gäste nicht übernommen werden.
Mit Ihrer Teilnahme an unseren Veranstaltungen erklären Sie sich einverstanden, dass Foto- und Videoaufnahmen, auf denen Sie erkennbar abgebildet sind, im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts (z. B. Website, Social Media, Printmedien) verwendet werden dürfen. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, sprechen Sie bitte vor Ort unser Team an.
Bitte beachten Sie, dass das Anfertigen von eigenen Bild- oder Tonaufnahmen bei unseren Veranstaltungen nicht gestattet ist.