Shizukanaru kettô
Quiet Duel
Quiet Duel
静かなる決闘
Shizukanaru kettô

Während einer Operation in einem Lazarett steckt sich der Arzt Fujisaki bei seinem Patienten mit Syphilis an. Nach Kriegsende kehrt er in die Klinik seines Vaters und zu seiner Verlobten zurück. Ohne ihr von seiner Krankheit zu erzählen, löst er die Verlobung auf, in der Hoffnung, dass sie einen anderen finden möge.
Wie schon zuvor in Yoidore tenshi nutzt Kurosawa auch hier eine Krankheit als Metapher für den Zustand der Gesellschaft und lässt seinen Helden unermüdlich gegen die Auswüchse von verantwortungslosem, schändlichem Handeln ankämpfen. Die eröffnende Szene im Operationssaal des Lazaretts ist ein grandioses Stück Film und vereint alles, was Kurosawas Stil ausmacht: Strömender Regen, intensive Atmosphäre, lebendige Kontraste und spannende Bildkompositionen.
Klaus Wiesmüller
Datum
22.10.2011 15:00 Uhr
Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln
Informationen zum Film
- Regie: Akira Kurosawa
- Spieldauer: 94
- Produktionsjahr: 1949
- Übersetzung: OmeU