Sakuratai 6. August

Sakuratai 6. August

Film | Der Wert des Erinnerns

Sakuratai 6. August

さくら隊散る

Sakuratai chiru

© 1988 Kindai eiga kyôkai

Der in Hiroshima geborene Meisterregisseur Shindô Kaneto (1912-2012) hat mehrere Filme über die Gefahren nuklearer Strahlung geschaffen. Basierend auf dem Buch Sakuratai zenmetsu („The Annihilation of the Sakura Unit“) von Hagie Ezu schildert das Dokudrama die authentische Geschichte einer Wander­theatergruppe, deren Mitglieder fast alle bei dem Atombomben­abwurf auf Hiroshima am 6. August 1945 ums Leben kamen.

Die Sakuratai („Kirschblüten-Gruppe“) wurde während des Zweiten Weltkriegs von einer Gruppe von Schauspielerinnen und Schauspielern gegründet, ihre zentrale Figur war der Schauspieler Maruyama Sadao. Der Film zeigt Interviews mit Freunden, Familienangehörigen und Kollegen des Regisseurs und stellt das Schicksal von Mitgliedern der Theatergruppe nach, die zunächst überlebten, wenig später aber an den Folgen der Strahlung starben.
 

Datum
14.04.2025
18:30 - 20:30 Uhr

Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln

Kosten
Eintritt frei

Informationen zum Film

  • Regie: SHINDÔ Kaneto
  • Spieldauer: 110 min
  • Produktionsjahr: 1988
  • Übersetzung: OmdU
  • Format: 16 mm