Ryuichi Sakamoto – CODA
Ryuichi Sakamoto – CODA
Ryuichi Sakamoto – CODA

Ryûichi Sakamoto ist einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit. In den späten 70ern erfindet er mit der Band Yellow Magic Orchestra den japanischen Techno-Pop und veröffentlicht als Solo-Künstler erste Alben zwischen elektronischer, klassischer und Weltmusik. In den 80er und 90er Jahren komponiert er legendäre Soundtracks für „Merry Christmas, Mr. Lawrence“, „Der Himmel über der Wüste“ und „Little Buddha“. Für die Filmmusik zu „Der letzte Kaiser“ wird er 1987 mit dem Oscar ausgezeichnet. Seit der Atomkatastrophe von Fukushima galt er als einer der Wortführer der Antiatomkraft- Bewegung in Japan.
Regisseur Stephen Nomura Schible hat den Komponisten ab 2012 mit der Kamera begleitet und ein berührendes Porträt geschaffen, das sich neben der Musik auch mit Umweltthemen und der schweren Krebserkrankung von Sakamoto beschäftigt.
Datum
05.10.2023
18:30
-
20:15 Uhr
Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln
Kosten
Eintritt frei
Informationen zum Film
- Regie: Stephen Nomura Schible
- Spieldauer: 102
- Produktionsjahr: 2017
- Übersetzung: OmdU
- Format: DCP