Rhythmus Pur
Performance des Schlagzeugduos Hidajimbo
Rhythmus Pur
Performance des Schlagzeugduos Hidajimbo
Ausführende:
HIDANO Shûichi, japanische Trommeln
JIMBO Akira, Drums und Percussion
Trommelspiel reduziert die musikalischen Ausdrucksmittel auf die Parameter Rhythmus und Klang und konzentiert sich dabei auf die elementare Kraft der Schwingungen. Die besonderen Wirkungen auf Menschen wie Götter hat man sich in vielen Kulturen zunutze gemacht. In Japan ist die Trommel (taiko) bereits in ältesten Zeiten ein bedeutsames Klanggerät. In der Kagura-Kultpraxis des Shintoismus sorgt sie bis heute für eine Musik von oftmals mitreißender Vitalität. Verwendet werden Instrumente verschiedener Art und Größe: Trommeln mit zylindrischem oder sanduhrförmigem Korpus und Fellen, die auf Metallringen aufgezogen und mit Schnüren gegeneinander verspannt sind, stehen Trommeln mit fassförmigem Klangkörper und genagelten Fellen (ôdaiko) gegenüber.
HIDANO Shûichi, ein Meister auf den taiko-Trommeln, ist im eigenen Land ein Star und spätestens seit seinem Auftritt bei der Eröffnung der EXPO in Hannover auch in Deutschland bekannt. Er ist ein Grenzgänger, der die alten Trommeltraditionen Japans ins 21. Jahrhundert zu transformieren versucht. Entstanden ist ein Stil, der das Rituelle mit dem Spektakulären, das Unterhaltende mit dem Meditativen zu verbinden sucht, vor allem aber die faszinierenden Möglichkeiten des Rhythmischen demonstriert. Das wird in besonderer Weise deutlich, wenn er sich mit JIMBO Akira, dem Drummer der Gruppe Cassiopea, zum Schlagzeugduo HIDAJIMBO zusammentut. Ihr gemeinsamer Auftritt 2002 beim Festival „Rhythm Sticks“ in London endete mit Standing Ovations eines restlos begeisterten Publikums. Während ihrer diesjährigen Europa-Reise werden die beiden erstmals auch im Japanischen Kulturinstitut auftreten.
<link pool/user_uploads/files/programmblaetter/jahr_2007/07-05-16Prg.pdf _blank>Programmblatt des Konzerts finden Sie hier</link>.
Mit freundlicher Unterstützung von JT International Germany GmbH
und
Yamaha Music Central Europe GmbH
Gefördert von The Japan Foundation
Datum
16.05.2007 19:00 Uhr
Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln