Retrospektive Masumura Yasuzô
Retrospektive Masumura Yasuzô
Das Filmprogramm für den Monat Juli finden Sie <link pool/files/programmheft/10.07_Spieltermine_Juli_PDF_01.doc>hier</link>.
Der Vertreter der japanischen Nouvelle Vague studierte zunächst Jura an der Universität Tôkyô, bevor er in das Filmgeschäft einstieg und Regieassistent bei der Produktionsgesellschaft Daiei wurde. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines zweiten Studiums im Fach Philosophie bewarb er sich um einen Studienplatz in Italien.
Nach bestandener Aufnahmeprüfung ging er 1952 nach Rom und erhielt dort als erster Japaner überhaupt die Chance, am renommierten Centro Sperimentale di Cinematografia unter Regiegrößen wie Michelangelo Antonioni und Luchino Visconti zu studieren. Als Masumura Anfang 1955 wieder nach Japan zurückkehrte, nahm er seine Arbeit als Regieassistent bei Daiei wieder auf und gab schließlich 1957 sein Regiedebüt mit Kuchizuke.
Zwischen 1957 und 1984 drehte Masumura weit über 50 Filme, von denen wir insgesamt 18 vorstellen. Der Schwerpunkt der Reihe liegt auf Filmen, die in den 1960er Jahren entstanden.
Bitte beachten Sie die ungewohnten Spieltermine und Anfangszeiten! Wir zeigen nicht nur montags und donnerstags, sondern teilweise auch mittwochs Filme. An Tagen mit zwei Filmen beginnt die erste Vorführung bereits um 18 Uhr.
Datum
03.05.2010 - 29.07.2010
Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln