Playgrounds
Ein japanischer Sinnesrausch
mit Filmvorführung Tampopo
Playgrounds
Ein japanischer Sinnesrausch
mit Filmvorführung Tampopo

19 Uhr Konzert
Stefan Temmingh (Blockflöte) & Ensemble Nuovo Aspetto
An diesem Abend erklingen Grounds, sich ständig wiederholende harmonische Muster, die in Variationen von den verschiedenen Instrumenten umspielt werden. Im Karussell der Akkorde können die Musiker:innen – einige Regeln vorausgesetzt – auf dem Spielplatz der Grounds frei improvisieren. Die Harmonien sind ihr Spielzeug, und wie sie sie zum Klingen bringen, bleibt ganz ihrer Kreativität überlassen: im Ensemble oder einzeln, langsam oder schnell – kontemplativ oder ekstatisch. Mit dem expressiv-kontrastreichen Solowerk Mudai des japanischen Komponisten Fumiharu Yoshimine eröffnet Blockflöten-Star Stefan Temmingh den Reigen barocker und moderner Klänge, zu dem seine Kolleg:innen vom Ensemble Nuovo Aspetto bald eigene Farben einbringen auf Salterio und Harfe, Laute, Violoncello und Cembalo.
Nach einer kulinarischen Intervention setzt sich der Abend mit einem Highlight des japanischen Kinos fort: Die Genre-Persiflage Tampopo dreht sich um die Suche nach der besten Nudel suppe. Collagenartig, intelligent und zitatreich gehört Jūzō Itamis Werk zum postmodernen Kino, lädt dabei aber vor allem zum Lachen ein.
Musik von Fumiharu Yoshimine, Gottfried Finger, Chick Corea, Francesco Saverio Geminiani, Jean-Baptiste Lully und Improvisationen.
20:30 Uhr Filmvorführung
Tampopo タンポポ
Regie: ITAMI Jûzô
1985, 115 Minuten, OmdU, FSK ab 16
Veranstalter: zamus: zentrum für alte musik
im Rahmen des zamus: early music festival
Tickets zum Preis von 29/19 € zzgl. VVK-Gebühren sind über das zamus: zentrum für alte musik oder über Eventbrite erhältlich
Datum
30.05.2025 19:00 Uhr
Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln
Kosten
29 / 19 €
Mitveranstalter
