Oyster Factory
Oyster Factory
Oyster Factory
牡蠣工場
Kaki kôba

Die Dokumentation zeigt am Beispiel eines kleinen Ortes, welche Auswirkungen globale Veränderungen auf das tägliche Leben in einer modernen Gesellschaft haben. Wegen der Katastrophe von 2011 findet Watanabe zu Hause keine Arbeit mehr und übernimmt in der abgelegen Stadt Ushimado eine Austernfabrik. Das Öffnen der Muscheln ist traditionell ein Job der lokalen Bevölkerung, doch es fehlt an Nachwuchs, so dass ausländische Arbeitskräfte temporär angeheuert werden.
Sôda kommentiert auf seiner Website: „Die Veränderungen und Herausforderungen, mit denen die Figuren in diesem Film konfrontiert werden, spiegeln sich in der gesamten japanischen Gesellschaft und in vielen anderen entwickelten Ländern des 21. Jahrhunderts. Ich glaube, dass das, was ich in den Austernfabriken erlebt habe, als eine Miniatur der großen Welt gesehen werden kann.“
  
Datum
                  
                  
                  
                  
                          
                                
                                    23.11.2024
                                    
                                    14:00
                                    -
                                    16:30 Uhr
                                  
                              
                              
                      
              
Ort
                          Japanisches Kulturinstitut
                          Universitätsstraße 98
                          50674 Köln
Kosten
                  Eintritt frei
                
Informationen zum Film
- Regie: Sôda Kazuhiro
- Spieldauer: 145 min
- Produktionsjahr: 2015
- Übersetzung: OmeU
- Format: Blu-ray