OTOKO WA TSURAIYO - BOKU NO OJISAN

TORA-SAN, MEIN ONKEL

Film | Japanische Neujahrsfilme

TORA-SAN, MEIN ONKEL

男はつらいよ ぼくの伯父さん

OTOKO WA TSURAIYO - BOKU NO OJISAN

男はつらいよ ぼくの伯父さん
Mit besten Absichten, reinem Herzen - wie immer - macht Tora-san sich wieder auf zu einem seiner stets wiederkeh- renden Besuche bei seiner Schwester und deren Familie in Tôkyô. Sein Neffe namens Mitsuo ist sehr niedergeschlagen, weil er bei der Aufnahmeprüfung für die Universität durchge- fallen ist. Seine Schwester Sakura bittet deshalb ihren weitgereisten Bruder darum, doch einmal mit dem jungen Mann zu sprechen. Natürlich stimmt Tora-san bereitwillig zu. Er geht mit seinem Neffen in ein nahegelegenes Restauratn zum Essen und Trinken.Hier lernt er einen der Gründe kennen, die Mitsuo so niedergeschlagen machen. Der Ärmste ist verliebt in ein junges Mädchen, welches zu einer Schule in Saga, auf der Insel Kyûshû, übergewechselt ist. Dies ist also der wahre Grund, weshalb der Junge sich nicht auf seine Studien konzentrieren kann.Als die beiden an diesem Abend ziemlich angetrunken nach Hause kommen, ist die Familie wütend. Nach einer heftigen Auseinandersetzung mit Hiroshi, seinem Schwager, verlässt der aufgebrachte Tora-san das Haus.Mitsuo verzehrt sich in Sehnsucht nach Izumi, seinem Mädchen, welches jetzt im fernen Saga lebt. Die Adresse der Angebeteten erfährt er von ihrer Mutter, einer Barbesitzerin. Nach einem weiteren Streit mit seinen Eltern verlässt er das Haus und macht sich mit seinem Motorrad auf den Weg nach Kyûshû.Izumi, die bei ihren Verwandten lebt, ist glücklich, Mitsuo wiederzusehen und findet für ihn eine preiswerte Unter- kunft. Zu ihrer beider Erstaunen, teilen sich Mitsuo und sein Onkel Tora-san das Zimmer. Tora-san berichtet der Familie seiner Schwester, was sich zugetragen hat und lässt sich dazu überreden, Izumi bei ihren Verwandten auf- zusuchen. Alles geht gut bis der schlechtgelaunte Onkel des Mädchens erscheint. Er ist sehr autoritär und strikt dagegen, dass seine Nicht mit einem jungen Mann aus Tôkyô auf dem Motorrad herumfährt.Mitsuo ist bitter enttäuscht und beschliesst nach Tôkyô zurückzukehren, auch wenn sein Onkel versucht, in einer lauen Frühlingsnacht mit Izumis Grossvater Freundschaft zu schliessen. Nachdem sich Tora-san sehr herzlich bei Izumis Familie und bei ihr selbst in der Schule für alle Freundlichkeiten bedankt hat, macht er sich auf den Weg zu einer neuen Reise.Die Neujahrsferien kommen und Mitsuo ist immer noch niedergeschlagen wegen Izumi. Aber er erfährt, dass sie von Saga gekommen ist, um ihre Eltern zu besuchen - und ihn, Mitsuo.

Datum
10.02.2005 19:00 Uhr

Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln

Informationen zum Film

  • Regie: YAMADA Yôji
  • Spieldauer: 108
  • Produktionsjahr: 1989
  • Übersetzung: OmdU