Nomura Manzô VII, Seele und Schauspielkunst des Kyôgen

Nomura Manzô VII, Seele und Schauspielkunst des Kyôgen

Film | <i>Nô</i> und <i>Kyôgen</i> im Film

Nomura Manzô VII, Seele und Schauspielkunst des Kyôgen

狂言 野村万蔵 技とこころ

Kyôgen, Nomura Manzô, Waza to kokoro

Kyôgen zählt zu den repräsentativen klassischen Theaterformen ­Japans. Es hat sich in der Mitte des 14. Jahrhunderts gemeinsam mit dem -Theater entwickelt, beschäftigt sich im Gegensatz dazu aber nicht mit ernsten oder idealisierenden Themen, sondern ist durch einen heiteren, meist satirischen Grundcharakter gekennzeichnet. Die äußerst populären Stücke sind eigenständig und werden zwischen zwei -Stücken gespielt.
Der Film stellt Nomura Manzô VII, einen berühmten Kyôgen-Schauspieler der Izumi-Schule vor, der vom japanischen Staat als Lebender Nationalschatz (Ningen kokuhô) eingestuft wurde. Er zeigt den Darsteller in Aktion auf der Bühne und gibt darüber hinaus Einblick in die Ausbildung der nachfolgenden Generation. Unter anderem ist sein Enkel Nomura Taichirô zu sehen, der im Jahr der Dreharbeiten acht Jahre alt war.

Datum
01.02.2025
14:30 - 15:30 Uhr

Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln

Kosten
Eintritt frei

Informationen zum Film

  • Regie: MURAYAMA Masami
  • Spieldauer: 50
  • Produktionsjahr: 1999
  • Übersetzung: deutsche Fassung
  • Format: 16 mm

Änderungen vorbehalten. Das Japanische Kulturinstitut Köln behält sich kurzfristige Änderungen im Veranstaltungsprogramm sowie Absagen vor. Eine Haftung für dadurch entstehende Unannehmlichkeiten oder Kosten (z. B. Fahrt- oder Übernachtungskosten) kann für Gäste nicht übernommen werden.

Mit Ihrer Teilnahme an unseren Veranstaltungen erklären Sie sich einverstanden, dass Foto- und Videoaufnahmen, auf denen Sie erkennbar abgebildet sind, im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts (z. B. Website, Social Media, Printmedien) verwendet werden dürfen. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, sprechen Sie bitte vor Ort unser Team an.

Bitte beachten Sie, dass das Anfertigen von eigenen Bild- oder Tonaufnahmen bei unseren Veranstaltungen nicht gestattet ist.