NOGIKU NO HAKA

Das Grab der wilden Chrysantheme

Film | Filme zum Thema Meiji-Zeit

Das Grab der wilden Chrysantheme

野菊の墓

NOGIKU NO HAKA

野菊の墓
MORISAKI Sayoko, eine Möchtegern-Schauspielerin, und MIURA Shinsaku, ein gelegentlicher Trickfilmzeichner, leben zusammen in Tôkyô.

Bei diesem Paar erscheint eines Tages eine fremde Frau mit einem sechsjährigen Jungen. Die Frau bittet die beiden darum, den Jungen aufzunehmen und erklärt, dass die Mutter des Jungen TANAKA Akemi mit einem Liebhaber durchgebrannt sei. Sie hat einen Brief hinterlassen, in dem sie die Namen von fünf Männern erwähnt, von denen jeder der Vater des Jungen sein könnte. Einer davon ist Shinsaku.

Shinsaku ist darüber sehr betroffen, und Sayoko ist wütend. Zusammen machen sie sich mit dem Jungen auf den Weg, um die anderen vier Männer zu suchen. Der erste, den sie aufsuchen, ist Tajima - ein Politiker in Onomichi. Es stellt sich aber heraus, dass der derjenige, mit dem Akemi - also die Mutter des Jungen - Kontakt hatte, der Sekretär des Politikers ist, der den Namen seines Vorgesetzten missbraucht hatte. Schliesslich stellt sich heraus, dass auch der Sekretär nicht der Vater des Kindes ist.

Sayoko trifft einen Mann wieder, den sie während ihrer Studentenzeit geliebt hatte. Mittlerweile ist er Friseur ge- worden. Er erinnert sich nicht einmal mehr an sie. Sie ist darüber sehr verärgert, so dass sie die Absicht fallen lässt, auf dieser Reise etwas über ihre eigene verstorbene Mutter zu erfahren und den Ort, an dem sie (Sayoko) geboren wurde.

In ihren vagen Erinnerungen an ihre Mutter und an ihre Kindheit taucht immer wieder das Bild eines grossen Schlosses auf.

Datum
18.02.2002 19:00 Uhr

Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln

Informationen zum Film

  • Regie: MAEDA Yôichi
  • Spieldauer: 91 Min
  • Produktionsjahr: 1981
  • Übersetzung: OmdU