NITABOH, The Founder of Tsugaru Shamisen

NITABOH, The Founder of Tsugaru Shamisen

Film | Musik im japanischen Film

NITABOH, The Founder of Tsugaru Shamisen

仁太坊-津軽三味線始祖外聞

Nitabô, Tsugaru Shamisen shisogaibun

仁太坊-津軽三味線始祖外聞
© WAO CORPORATION

Die Klänge der Tsugaru-Shamisen, der dreisaitigen japanischen Langhalslaute aus der Region Tsugaru in der nördlichen Präfektur Aomori, erfreuen sich in Japan großer Beliebtheit. Der preisgekrönte Anime erzählt die Lebensgeschichte von Nitaboh, dem Gründer der Tsugaru-Shamisen-Musik.

Akimoto Nitarô (Nitaboh) wird in eine arme Familie geboren, sein Vater arbeitet als Bootsführer, seine Mutter stirbt kurz nach seiner Geburt. Schon in jungen Jahren erleidet er Schicksalsschläge, denn mit acht erblindet er und wird mit elf zum Vollwaisen.

Auf sich gestellt lernt Nitaboh eine goze, eine blinde Straßensängerin und Shamisen-Spielerin kennen, die mit ihrer Tochter umherzieht und ihn unterrichtet. Mit eisernem Willen und der Hilfe von verschiedenen Weggefährten gelingt es ihm, einen neuen, kraftvoll-perkussiven Shamisen-Stil zu entwickeln.

Datum
12.10.2023
18:30 - 20:15 Uhr

Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln

Kosten
Eintritt frei

Informationen zum Film

  • Regie: NISHIZAWA Akio
  • Spieldauer: 100
  • Produktionsjahr: 2004
  • Übersetzung: OmeU
  • Format: DVD