Neujahrskonzert 2018

Tsugaru-Shamisen und Min’yô-Lieder

Konzert

Neujahrskonzert 2018

Tsugaru-Shamisen und Min’yô-Lieder

© Akari Mochizuki / Hibiki Ichikawa

Ausführende:  Hibiki Ichikawa – Tsugaru-Shamisen (Laute) |
Akari Mochizuki – Minyô-Volksliedgesang

In Verbindung mit der Eröffnung der Ausstellung „<link http://www.jki.de/veranstaltungen/ausstellungen/glanzstuecke-japanischer-kunstfertigkeit.html _top external-link-new-window "Opens internal link in current window">Glanzstücke japanischer Kunstfertigkeit</link>“ lädt das Japanische Kulturinstitut zu seinem „Neujahrskonzert 2018“ ein. Auf dem Programm steht die mitreißende Musik aus den Traditionen der nordjapanischen Tsugaru-Region: Instrumentale Stücke für die Tsugaru-Shamisen und Min’yô-Volkslieder. Die Shamisen, die 3-saitige Langhalslaute, gelangte im 16. Jahrhundert aus China nach Japan. Sie fand sogleich vielseitig Verwendung und prägte auch die Volksmusik Nordjapans. Die Wurzeln japanischer Volkslieder reichen ebenfalls weit zurück. Der Vortrag der Lieder aus Tsugaru verlangt eine kräftige Stimme und eine virtuose Technik. Hibiki Ichikawa und Akari Mochizuki sind zwei junge japanische Künstler, die zurzeit in London leben und von dort aus viele Länder in ganz Europa bereisen, um mit Konzerten, Workshops und Unterricht die Musik ihrer Heimat bekannt zu machen. Für das Programm des Kölner Neujahrskonzerts haben sie ein attraktives und abwechselungsreiches Programm zusammengstellt, das auch das deutsche Publikum begeistern wird.


Gefördert von

Datum
13.01.2018 19:00 Uhr

Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln

Sponsoren