Nervenkitzel garantiert!
Spannung und Mystery im japanischen Film
Nervenkitzel garantiert!
Spannung und Mystery im japanischen Film

Hinter grausamen Verbrechen verbirgt sich in der Regel eine Vielfalt von rätselhaften Motiven. Die Reihe mit acht zwischen 1974 und 2018 entstandenen Filmen enthüllt meisterhaft und facettenreich die dunklen Seiten der menschlichen Seele.
Zur Vertuschung seiner ungeliebten Vergangenheit wird ein aufstrebender Musiker zum Mörder (Zerbrechliches Schicksal), eine Theaterschülerin erkennt bei einem Todesfall im Bühnenstück Parallelen zu ihrem eigenen Leben (Tragödie von „W“) und eine schwer erkrankte Geisha hadert mit ihrer Liebe für einen Verbrecher (Yumechiyos Tagebuch). In der Geschichte über einen jungen Mörder treten die Ängste der modernen Gesellschaft zutage (Nobody to Watch Over Me) und der zweite Teil von SONO Sions „Hass-Trilogie“ dreht sich um einen eiskalten Serienkiller (Cold Fish). Basierend auf einer Mangavorlage richten Virus infizierte Zombies ein blutiges Spektakel an (I am a Hero) und ein nicht dingfest gemachter fünffacher Mörder taucht auf, nachdem seine Tat verjährt ist (Memoirs of a Murder). Schließlich findet der Chef einer Spedition heraus, dass ein vermeintlicher Verkehrsunfall kein zufälliges Unglück war (Recall).
Alle Filme nur für Zuschauer ab 18 Jahren!
Mit freundlicher Unterstützung durch Rapid Eye Movies und Kazé Movie.
Datum
27.02.2020 - 30.03.2020
Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln
Sponsoren


Filme in dieser Filmreihe
Nijûninenme no kokuhaku, Watashi ga satsujinhan desu

Nijûninenme no kokuhaku, Watashi ga satsujinhan desu
