Muhômatsu no isshô

The Rikshaw Man

Film | Japanische Historienfilme (Jidaigeki)

The Rikshaw Man

無法松の一生

Muhômatsu no isshô

無法松の一生
Die Geschichte spielt einige Jahre nach Beendigung des Russisch-Japanischen Krieges, in einer Stadt im Norden Kyûshûs.

Rikscha-Fahrer Tomishima Matsugorô, genannt „Outlaw Matsu“, ist ein streitsüchtiges Rauhbein. Eines Tages fasst er aber den Entschluss, anderen keinen Ärger mehr zu bereiten. Er rettet den kleinen Jungen Toshio, den einzigen Sohn des Armee-Oberhaupts Yoshioka, als er beim Spielen von Bambusstelzen fällt.

Durch die Bekanntschaft mit dem Jungen lernt Matsugorô auch die Familie Yoshioka kennen und besucht sie häufig. Als Oberst Yoshioka plötzlich stirbt, kümmert sich Matsugorô hingebungsvoll darum, aus Toshio einen starken Mann zu machen. Gleichzeitig verliebt er sich aber auch in die nun verwitwete Mutter, sie verkörpert für ihn, der sein ganzes Leben lang alleine war, die ideale Frau. Eines Nachts entschuldigt er sich bei ihr für seine unreine Seele und entschwindet in den Schnee ...

Datum
13.12.2010 19:30 Uhr

Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln

Informationen zum Film

  • Regie: INAGAKI Hiroshi
  • Spieldauer: 89
  • Produktionsjahr: 1943
  • Übersetzung: OmeU