MIYAMOTO MUSASHI III, NITÔRYÛ KAIGEN
MIYAMOTO MUSASHI III, TWO-SWORD FENCING IS BORN
Film
| Filme von Uchida Tomu
MIYAMOTO MUSASHI III, TWO-SWORD FENCING IS BORN
宮本武蔵・二刀流開眼
MIYAMOTO MUSASHI III, NITÔRYÛ KAIGEN

Musashi und sein Schüler Jôtarô werden vorstellig bei Yagyû Sekishûsai, dem Vater einer Dynastie von Meister-Schwertfechtern, die über Generationen hinweg das Haus Tokugawa in der Kunst des Schwertkampfes unterrichtet haben. Musashi will mit dem legendären 'Heiligen des Schwertes' die Klinge kreuzen, allerdings hat der aber keine Lust, sich wegen eines Parvenus zu verausgaben. Otsû hält sich genau zu jener Zeit als Gast im Hause Yagyû auf und muss Yoshioka Denshichirô, Seijûrôs jüngerem Bruder, die Nachricht überbringen, dass Yagyû Sekishûsai auch ihm nicht zur Verfügung stehe. Als Jôtarô den Hund des Hauses tötet, kann sich Musashi wenigstens mit den Yagyû-Meisterschülern messen. Während dieses Gefechts beginnt er zum ersten Mal, mit zwei Klingen zu kämpfen, wird aber, verwirrt durch das Flötenspiel von Otsû, schwer verwundet.
Zu jener Zeit macht Gion Tôji, ein Yoshioka-Schüler, die Bekanntschaft eines fahrenden Fechters namens Sasaki Kojirô. Dessen Klinge ist so fein und flink, dass er eine Schwalbe im Flug zu zerschneiden weiß, woraufhin ihn Yoshioka Seijûrô zu sich in den Dôjô einlädt. Matahachi verdingt sich mittlerweile bei Bauarbeiten an der Festung Fushimi. Durch Zufall gelangt er in den Besitz der Papiere Kojirôs, mit denen er sich in Richtung Kyôto begibt, wo er die von Seijûrô missbrauchte und verstoßene Akemi wiedersieht. Akemis Mutter Okô wiederum ist mit Tôji verschwunden.
Musashi kehrt, wie versprochen, nach einem Jahr zurück und stellt sich den Yoshioka zur Verfügung, allen voran Seijûrô. Auf seinem Weg zum Duell, das er mit einem Streich gewinnen wird während Dutzende von Yoshioka fassungslos zusehen, erkennt er in Kojirô, der unter einer Weide der Ereignisse harrt, sein zukünftiges Anderes.
Zu jener Zeit macht Gion Tôji, ein Yoshioka-Schüler, die Bekanntschaft eines fahrenden Fechters namens Sasaki Kojirô. Dessen Klinge ist so fein und flink, dass er eine Schwalbe im Flug zu zerschneiden weiß, woraufhin ihn Yoshioka Seijûrô zu sich in den Dôjô einlädt. Matahachi verdingt sich mittlerweile bei Bauarbeiten an der Festung Fushimi. Durch Zufall gelangt er in den Besitz der Papiere Kojirôs, mit denen er sich in Richtung Kyôto begibt, wo er die von Seijûrô missbrauchte und verstoßene Akemi wiedersieht. Akemis Mutter Okô wiederum ist mit Tôji verschwunden.
Musashi kehrt, wie versprochen, nach einem Jahr zurück und stellt sich den Yoshioka zur Verfügung, allen voran Seijûrô. Auf seinem Weg zum Duell, das er mit einem Streich gewinnen wird während Dutzende von Yoshioka fassungslos zusehen, erkennt er in Kojirô, der unter einer Weide der Ereignisse harrt, sein zukünftiges Anderes.
Datum
07.11.2005 19:00 Uhr
Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln
Informationen zum Film
- Regie: UCHIDA Tomu
- Spieldauer: 104
- Produktionsjahr: 1963
- Übersetzung: OmeU