Kyôgen-Theater

Gastspiel der Shigeyama Kyôgen Group

Konzert

Kyôgen-Theater

Gastspiel der Shigeyama Kyôgen Group

KYÔGEN-THEATER

Ausführende:
Shigeyama Kyôgen Group
SHIGEYAMA Sennojô

SHIGEYAMA Akira
SHIGEYAMA Dôji
MARUISHI Yasushi


Dem ernsten Nô-Spiel als heiteres und burleskes Pendant untrenbar verbunden ist Kyôgen, das traditionelle Lustspiel der Japaner, das sich vornehmlich der Sprache und der volkstümlichen Konversation bedient. Dabei geht es zumeist um die komische Bloßstellung von menschlichen Schwächen, die gelegentlich auch satirische Schärfen annehmen kann. Die auf der Bühne inszenierte Fröhlichkeit dient jedoch stets einem versöhnlichen Zweck: sie soll die Harmonie der Gemeinschaft und ihre aus dem Lachen gespeisten Vitalität befördernund absichern .
Die „Shigeyama Kyôgen Group“ gehört zur Shigeyama-Familie (Ôkura-Schule) in Kyôto, in der das Kyôgen-Spiel bereits seit mehr als 400 Jahren gepflegt wird . Neben den Aufführungen des traditionellen Repertoirs konzentriert sich das Ensemble darauf, das alte Kyôgen-Spiel einer breiten Öffentlichkeit  zugänglich und auch außerhalb Japans bekannt zu machen. Dafür wurden seine Vertreter bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Bei der diesjährigen, von der Japan Foundation organisierten Europa-Tournee zeigt das Ensemble neben einem populären traditionellen Repertoirestück ein neues Kyôgen-Spiel, das 1952 geschrieben wurde.

Programm
„Bôshibari“ (Angebunden an einen Stock) - traditionelles Kyôgen-Repertoirestück

„Susugigawa“ (Der Wasch-Fluss) - Neues Kyôgen-Stück (1952) von IIZAWA Tadasu nach dem mittelalterlichen französischen Lustspiel „Le Cuvier“ (Der Waschzuber)

<link pool/user_uploads/files/programmblaetter/jahr_2007/07-04-03Prg.pdf _blank>Programmblatt des Konzerts finden Sie hier</link>.

Mit freundlicher Unterstützung von Toyota Deutschland GmbH 

Eine Veranstaltung der Japan Foundation Tôkyô

Datum
03.04.2007 19:00 Uhr

Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln