Kunst und Kunsthandwerk der Meiji-Zeit

Vortragsreihe

Vortrag / Symposium

Kunst und Kunsthandwerk der Meiji-Zeit

Vortragsreihe

Das Japanische Kulturinstitut veranstaltet im Zeitraum Oktober 2001 bis Februar 2002 in Zusammenarbeit mit dem Japanologischen Seminar der Universität zu Köln eine Vortragsreihe, die wichtige Beispiele japanischen Kunsthandwerks aus der Meiji-Zeit (1868-1912) vorstellt. Es soll weihterhin die wechselseitige Beeinflussung der japanischen und westlichen Kunst in der Zeit der Öffnung und Modernisierung Japans gezeigt werden. Schließlich wird die Vortragsreihe deutlich machen, auf welchem Weg Kunst und Kunsthandwerk aus Japan im Westen breiteren Bevölkerungsschichten bekannt wurde und wie allmählich ein Markt für Exportprodukte aus Japan entstand, der seinerseits Auswirkungen auf die Fertigung kunstgewerblicher Gegenstände in Japan hatte. Die ersten fünf Vorträge im Teil 1 der Reihe wurden im Oktober und November letzten Jahres veranstaltet. Die Vortragsreihe wird mit Teil 2 im Januar fortgesetzt.

Mittwoch, 16. Januar 2002, 19 Uhr
Der Weg vom traditionellen ukiyo-e bis zum neuen sôsaku-hanga und shin-hanga
Westliche Einflüsse auf japanische Farbholzschnitte

Dr. KUWABARA Setsuko, Berlin

Mittwoch, 23. Januar 2002,19 Uhr
Metallarbeiten und Cloisonne der Meiji-Zeit
Sybille Girmond, M.A., Siebold-Museum Würzburg

Donnerstag, 14. Februar 2002, 19 Uhr
Wahrheit oder Schönheit: Die Kunst der Repräsentation in Japan und im Westen
Prof. TAKASHINA Shûji, Tokyo

Mittwoch, 20. Februar 2002, 19 Uhr
Bestände Meiji-zeitlicher Kunst in wichtigen Sammlungen der Neuen Bundesländer und Osteuropas
Dr.Masako Shono-Sladek, Museum für Ostasiatische Kunst der Stadt Köln

Mittwoch, 27. Februar 2002,19 Uhr
Die Sammlung Erwin von Baelz und andere Sammlungen aus der Meiji-Zeit im Linden-Museum Stuttgart
Dr. Klaus J. Brandt, Linden-Museum Stuttgart


Mitveranstalter
Universität zu Köln, Ostasiatisches Seminar, Abteilung Japanologie

Zu einigen Vorträgen werden Beispiele Meiji-zeitlicher Kunst ausgestellt, die freundlicherweise vom Museum für Ostasiatische Kunst Köln als Leihgaben zur Verfügung gestellt werden.

Hinweis
Professor TAKASHINA Shûji gibt am Freitag, den 15. Februar 2002, 18 Uhr, einen weiteren Vortrag im Japanischen-Deutschen Zentrum Berlin (JDZB) .

Datum
16.02.2002 00:00 Uhr - 27.02.2002 23:00 Uhr

Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln