KOI YA KOI NASU NA KOI
FALL NOT IN LOVE (AUCH: THE MAD FOX)
Film
| Filme von Uchida Tomu
FALL NOT IN LOVE (AUCH: THE MAD FOX)
恋や恋なすな恋
KOI YA KOI NASU NA KOI

Ein weißer Regenbogen hängt über dem Himmel von Kyôto, der Heimstatt des Heian-Hofs. Ein solches Ereignis kann nichts Gutes bedeuten, doch wie lässt sich das kommende Unheil abwenden? Eine Antwort darauf erhofft man sich von Kamo Yasunori, dem höfischen Zeichendeuter. Der Yin-Yang-Meister befindet sich denn auch wirklich im Besitz der Antwort: Sie steht auf einer geheimen Schriftrolle aus China.
Kamo Yasunori hat zwei Schüler, Yasuna und Dôman, und einer von ihnen wird seine Nachfolge antreten. Yasuna ist fleißig, demütig, reinen Herzens und scheu verliebt in Sakaki no Mae, die Adoptivtochter seines Herren. Dôman dagegen ist nachlässig, hochmütig, verschlagen und in eine Liaison mit der Leibdame seines Herren verstrickt. Dôman gebietet seinem Gefolgsmann Aku no Uemon, seinen Herren umzubringen, weil der dafür Sorge trägt, dass man die Schuld an dem Frevel bei Yasuna und Sakaki findet. Sakaki, von der Folter geschwächt, nimmt sich das Leben, und Yasuna verfällt dem Wahnsinn.
Yasuna taumelt in seiner Umnachtung in die Heimat seiner toten Geliebten, wo er deren Zwillingsschwester, Kuzu no Ha, trifft, die er in seinem Wahn für Sakaki hält. Sie duldet seine Phantasmen, auch weil sie sich in den bildschönen Mann verliebt, und es ist ihr egal, dass er eine Andere begehrt, deren Ebenbild sie ist. Auch Aku no Uemon treibt es auf der Jagd nach einem Phantasma in die Gegend: Einen weißen Fuchs will er erlegen. Yasuna gerät in die Jagd, befreit den schon so gut wie erlegten Fuchs, was Aku no Uemon aber so erzürnt, dass er Kuzu no Ha entführen lässt. Der Fuchs hat Mitleid mit dem erneut um seine Liebe gebrachten Yasuna und gebietet seiner Tochter, die Gestalt der Verschwundenen anzunehmen.
Auch diesem Trugbild erliegt Yasuna, denn er findet sein Glück mit dem gestaltgewandelten Fuchsmädchen, das um die Endlichkeit ihrer Zweisamkeit weiß und ihm doch wider besseren Wissens verfällt. Das Paar lebt in einer Hütte im Wald und hat auch bald ein Kind.
Kuzu no Ha entkommt endlich Aku no Uemon und macht sich bald auf die Suche nach ihrem Yasuna. Als sie ihn findet, ist er ... verwirrt. Das traurige Fuchsmädchen verschwindet, Kuzu no Ha zieht den kleinen Menschenfuchs auf und Yasuna wird eins mit aller Einsamkeit.
Kamo Yasunori hat zwei Schüler, Yasuna und Dôman, und einer von ihnen wird seine Nachfolge antreten. Yasuna ist fleißig, demütig, reinen Herzens und scheu verliebt in Sakaki no Mae, die Adoptivtochter seines Herren. Dôman dagegen ist nachlässig, hochmütig, verschlagen und in eine Liaison mit der Leibdame seines Herren verstrickt. Dôman gebietet seinem Gefolgsmann Aku no Uemon, seinen Herren umzubringen, weil der dafür Sorge trägt, dass man die Schuld an dem Frevel bei Yasuna und Sakaki findet. Sakaki, von der Folter geschwächt, nimmt sich das Leben, und Yasuna verfällt dem Wahnsinn.
Yasuna taumelt in seiner Umnachtung in die Heimat seiner toten Geliebten, wo er deren Zwillingsschwester, Kuzu no Ha, trifft, die er in seinem Wahn für Sakaki hält. Sie duldet seine Phantasmen, auch weil sie sich in den bildschönen Mann verliebt, und es ist ihr egal, dass er eine Andere begehrt, deren Ebenbild sie ist. Auch Aku no Uemon treibt es auf der Jagd nach einem Phantasma in die Gegend: Einen weißen Fuchs will er erlegen. Yasuna gerät in die Jagd, befreit den schon so gut wie erlegten Fuchs, was Aku no Uemon aber so erzürnt, dass er Kuzu no Ha entführen lässt. Der Fuchs hat Mitleid mit dem erneut um seine Liebe gebrachten Yasuna und gebietet seiner Tochter, die Gestalt der Verschwundenen anzunehmen.
Auch diesem Trugbild erliegt Yasuna, denn er findet sein Glück mit dem gestaltgewandelten Fuchsmädchen, das um die Endlichkeit ihrer Zweisamkeit weiß und ihm doch wider besseren Wissens verfällt. Das Paar lebt in einer Hütte im Wald und hat auch bald ein Kind.
Kuzu no Ha entkommt endlich Aku no Uemon und macht sich bald auf die Suche nach ihrem Yasuna. Als sie ihn findet, ist er ... verwirrt. Das traurige Fuchsmädchen verschwindet, Kuzu no Ha zieht den kleinen Menschenfuchs auf und Yasuna wird eins mit aller Einsamkeit.
Datum
09.01.2006 19:00 Uhr
Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln
Informationen zum Film
- Regie: UCHIDA Tomu
- Spieldauer: 109
- Produktionsjahr: 1962
- Übersetzung: OmeU