Kiru
Kill
Film
| Japanische Historienfilme (Jidaigeki)
Kill
斬る
Kiru

Die Geschichte spielt 1833 in der historischen Provinz Jôshû, in der Region der heutigen Präfektur Gunma. Das Shôgunat neigt sich seinem Ende entgegen, überall im Land brechen Hungeraufstände der Bauern und verarmten Landadeligen aus, die Führungselite ist in sich zerstritten.
Die beiden ausgehungerten Männer Genta und Henji sind unterwegs nach Jôshû, in der Hoffnung, dort etwas Essbares zu ergattern. Doch unterwegs geraten sie mitten in eine der vielen lokalen Streitigkeiten. Eine Gruppe von ehrbaren Samurai tötet den korrupten Berater des örtlichen Lehnsherren und plötzlich finden sich Genta und Henji auf den beiden verfeindeten Seiten wieder. Genta war früher selber Samurai, hat aber vor kurzem seine Kriegerwürde niedergelegt und lebt nun vom Glücksspiel, wohingegen Henji einstmals Bauer war und nun unbedingt Samurai werden will.
So kommt es, dass Genta sich mit den Samurai-Reformatoren verbündet, die sich in einer Hütte auf dem Berg Toride verstecken, während Henji sich deren Verfolgern anschließt. Bei der Belagerung der Hütte kommt Genta einem Komplott von geld- und machtgierigen Samurai auf die Spur. Die Enthüllung hat ein blutiges Finale zur Folge.
Die beiden ausgehungerten Männer Genta und Henji sind unterwegs nach Jôshû, in der Hoffnung, dort etwas Essbares zu ergattern. Doch unterwegs geraten sie mitten in eine der vielen lokalen Streitigkeiten. Eine Gruppe von ehrbaren Samurai tötet den korrupten Berater des örtlichen Lehnsherren und plötzlich finden sich Genta und Henji auf den beiden verfeindeten Seiten wieder. Genta war früher selber Samurai, hat aber vor kurzem seine Kriegerwürde niedergelegt und lebt nun vom Glücksspiel, wohingegen Henji einstmals Bauer war und nun unbedingt Samurai werden will.
So kommt es, dass Genta sich mit den Samurai-Reformatoren verbündet, die sich in einer Hütte auf dem Berg Toride verstecken, während Henji sich deren Verfolgern anschließt. Bei der Belagerung der Hütte kommt Genta einem Komplott von geld- und machtgierigen Samurai auf die Spur. Die Enthüllung hat ein blutiges Finale zur Folge.
Datum
23.09.2010 19:00 Uhr
Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln
Informationen zum Film
- Regie: OKAMOTO Kihachi
- Spieldauer: 107
- Produktionsjahr: 1968
- Übersetzung: OmeU