Kinder von Nagasaki
Kinder von Nagasaki
Kinder von Nagasaki
この子を残して
Kono ko o nokoshite

Der Film basiert auf den Aufzeichnungen des Arztes Nagai Takashi, der den Atombombenabwurf auf Nagasaki am 9. August 1945 zunächst überlebte, aber im Jahr 1951 der Krankheit erlag, die er durch die radioaktive Strahlung erlitten hatte.
 Aus der Perspektive des Sohnes von Nagai schildert die mit geringem Budget gedrehte Produktion das Schicksal der Familie inmitten von Verwüstung und Tod. Der Junge erinnert sich, wie sein Vater um die Behandlung und Versorgung von Opfern rang, obwohl er selber bereits an Leukämie erkrankt war. Seine Mutter war beim Abwurf der Atombombe ums Leben gekommen, seine Schwester und er hatten nur überlebt, weil sie unter der Obhut der Großmutter standen. Als erwachsener Mann wird er Journalist und mahnt an, dass niemals wieder Atomwaffen zum Einsatz kommen mögen.
Datum
                  
                  
                  
                  
                          
                                
                                    10.06.2023
                                    
                                    14:30
                                    -
                                    16:45 Uhr
                                  
                              
                              
                      
              
Ort
                          Japanisches Kulturinstitut
                          Universitätsstraße 98
                          50674 Köln
Kosten
                  Eintritt frei
                
Informationen zum Film
- Regie: KINOSHITA Keisuke
- Spieldauer: 127 Minuten
- Produktionsjahr: 1983
- Übersetzung: OmdU
- Format: 16 mm