KAMOME SHOKUDÔ

KAMOME DINER

Film | Feuer und Flamme

KAMOME DINER

かもめ食堂

KAMOME SHOKUDÔ

かもめ食堂

Wie kommt man als Japaner nach Finnland?

Die 38jährige Sachie hat mit geschlossenen Augen vor einer Weltkarte gesessen, den Finger kreisen und an einer Stelle absetzen lassen.

Nun betreibt sie an einer Straßenecke in Helsinki das kleine Restaurant Kamome Diner (Ruokala lokki) und bietet dort ihre heiß geliebten japanischen Reisbällchen, onigiri, an. Auch wenn die Gäste leider noch ausbleiben, bereitet sie liebevoll das Geschirr und die Zutaten für den erwarteten Ansturm vor.

Endlich kommt der erste Gast, der junge Finne Tommi, ein Japan-Fan. Von Sachie möchte er vor allem wissen, wie der Liedtext des Anime Gatchaman geht, doch Sachie erinnert sich nur noch an die erste Zeile und muss ansonsten passen.

Am Nachmittag geht sie in einen Buchladen und lernt dort zufällig eine andere Japanerin, Midori, kennen, die ihr Text und Lied von Gatchaman spontan beibringen kann.

Die beiden Frauen freunden sich an, Midori hilft schließlich auch bei Kamome Diner aus, wo die Geschäfte sich langsam immer besser entwickeln ...

Datum
10.12.2009 19:00 Uhr

Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln

Informationen zum Film

  • Regie: OGIGAMI Naoko
  • Spieldauer: 102
  • Produktionsjahr: 2005
  • Übersetzung: OmeU