Junge japanische Talente

Kammermusikkonzert

Konzert

Junge japanische Talente

Kammermusikkonzert

links: HISASUE Wataru ©︎ Janine Guldener;
rechts o.: KANAGAWA Mayumi ©︎ Victor Marin; rechts u.: SATÔ Haruma ︎©︎ Seiichi Saito

Ausführende:
HISASUE Wataru (Klavier), KANAGAWA Mayumi (Violine), SATÔ Haruma (Cello)

Im Rahmen einer neu geplanten Konzertreihe in Zusammenarbeit mit dem Klavierhersteller Kawai stellt das Japanische Kulturinstitut herausragende junge japanische Talente vor, die in Deutschland im Bereich der klassischen und neuen Musik unterwegs sind.

Den Beginn der Reihe markiert ein Kammermusikkonzert des Pianisten HISASUE Wataru, der Geigerin KANAGAWA Mayumi und des Cellisten SATÔ Haruma. Alle drei Musiker haben in Deutschland studiert und sind inzwischen mehrfach ausgezeichnet worden, SATÔ Haruma unter anderem mit dem 1. Platz beim ARD Musikwettbewerb 2019. Gemeinsam präsentieren die drei Musiker drei Werke westlicher und japanischer Komponisten.

Programm

Benjamin Britten (1913–1976): Introduction and Allegro for Piano Trio (1931)
Teruaki Suzuki (鈴木輝昭) (*1958): Piano Trio No.1 (2016)
Maurice Ravel (1875–1937): Piano Trio in A minor (1914)

In Kooperation mit Kawai Europa GmbH

Datum
05.05.2023 20:00 Uhr

Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln

Kosten
Eintritt frei

Jetzt anmelden

Mitveranstalter