JFF+ INDEPENDENT CINEMA Teil 1
Kostenloses Streaming-Programm der Japan Foundation
JFF+ INDEPENDENT CINEMA Teil 1
Kostenloses Streaming-Programm der Japan Foundation

Während der COVID-19-Pandemie hat die Japan Foundation Tokyo im Jahr 2020 ein Online Filmfestival ins Leben gerufen, das in vielen Ländern der Welt den Genuss von japanischen Filmen auch in schwierigen Zeiten ermöglichen sollte. Aufgrund des großen Erfolgs präsentiert sie nun in Zusammenarbeit mit dem Japan Community Cinema Center ein weiteres kostenloses Streaming-Programm. Insgesamt können 12 (in Deutschland 11) japanische Independent-Filme angeschaut werden, die in Kooperation mit sogenannten „Mini-Theaters“ in den Städten Sendai, Jôetsu, Takasaki, Yokohama, Ôsaka und Ôita ausgewählt wurden. Diese vergleichsweise kleinen Kinos richten ihr Augenmerk auf Produktionen außerhalb von etablierten Strukturen und fördern die Verbreitung von Independent-Filmen.
Das Programm läuft über sechs Monate von Mitte Dezember 2022 bis Mitte Juni 2023 und ist in zwei Blöcke geteilt, in denen jeweils sechs bzw. fünf Filme gestreamt werden können. Teil 1 läuft vom 15.12.2022 bis zum 15.03.23, Teil 2 vom 15.03.23 bis 15.06.2023. Das Programm kann in vielen Ländern außerhalb Japans angeschaut werden, für alle 12 bzw. 11 Filme sind englische und spanische Untertitel abrufbar, für drei Filme gibt es japanische Untertitel. Eine Registrierung per E-Mail ist erforderlich.
Filme Teil 1:
Double Layered Town / Making a Song to Replace Our Positions
Nijû no machi / Kôtaichi no uta o amu
Regie: KOMORI Haruka & SEO Natsumi, 2021
Dryads in a Snow Valley
Kaze no hamon
Regie: KOBAYASHI Shigeru, 2016
Wonderwall: the Movie
Wandâwôru gekijôban
Regie: MAEDA Yûki, 2020
Somebody’s Flowers
Dare ka no hana
Regie: OKUDA Yûsuke, 2021
Hottamaru Days
Hottamaru biyori
Regie: YOSHIGAI Nao, 2015
Leaving on the 15th Spring
Tabidachi no shima uta, Jûgo no haru
Regie: YOSHIDA Yasuhiro, 2013
Weitere Informationen unter JFF+ INDEPENDENT CINEMA | JFF+ (jpf.go.jp)