Japan-Tage Düsseldorf/NRW 2021
Japan erleben im 160. Jahr der japanisch-deutschen Freundschaft
Japan-Tage Düsseldorf/NRW 2021
Japan erleben im 160. Jahr der japanisch-deutschen Freundschaft



Als einzigartiges Kultur- und Begegnungsfest zieht der Japan-Tag Düsseldorf/NRW jedes Jahr Hunderttausende Gäste an, die das besondere japanische Flair in Düsseldorf erleben und zum Abschluss das spektakuläre Feuerwerk am Rhein genießen möchten. Wie schon im vergangenen Jahr ist auch 2021 ein ausgelassenes Fest für so viele Menschen nicht möglich. Doch die Feiern fallen nicht aus: Um das Jubiläum von 160 Jahren diplomatischer Beziehungen zwischen beiden Ländern angemessen zu begehen, sind unter dem Titel „Japan-Tage Düsseldorf/NRW 2021“ mehrere Veranstaltungen und Aktionen geplant, die über das gesamte Jahr verteilt werden.
Die Gruppe CHARAN-PO-RANTAN, die eigentlich schon 2020 zum Japan-Tag aus Japan anreisen sollte, muss aufgrund der fortwährenden Corona-Pandemie auch in diesem Jahr ihren Auftritt in Köln und Düsseldorf absagen. CHARAN-PO-RANTAN besteht aus den beiden Schwestern Momo (Gesang) und Koharu (Akkordeon). Begleitet werden die beiden zumeist von der Gruppe CANCAN BALKAN, die mit Schlagzeug, Tenorsaxophon, Violine, Bass und anderen Instrumenten den Auftritten besonderen Schwung verleihen. Momo und Koharu richten anlässlich 160 Jahre deutsch-japanischer Beziehungen eine Grußbotschaft an ihre Fans in Deutschland und freuen sich darauf, dass es hoffentlich bald mit einem Besuch in Deutschland klappt. Gemeinsam mit der Grußbotschaft werden Konzertaufnahmen der beiden Stücke Sora ga haretara (Wenn der Himmel klar wird) und Saikou (Das Beste) aus dem November 2020 gezeigt. Beide Lieder waren bisher nicht auf YouTube zu sehen und werden weltweit das erste Mal gezeigt. Die Grußbotschaft und die Lieder sind auf dem offiziellen YouTube-Kanal von CHARAN-PO-RANTAN zu sehen.
Video-Grußbotschaft von CHARAN-PO-RANTAN
Im Mai, zum traditionellen Termin des Japan-Tages, beginnt das Programm mit einer Ausstellung in einem besonders gestalteten Wagen der Düsseldorfer Rheinbahn zum Thema „160 Jahre Wirtschaftsbeziehungen zwischen Japan und NRW“, der von der Japanischen IHK zu Düsseldorf e.V. gestaltet wurde. Der Ausstellungswagen wird ab 21. Mai 2021 bis voraussichtlich Ende des Jahres täglich wechselnd auf den Linien U71, U72, U73 und U83 unterwegs sein.
Infos zum Ausstellungswagen „160 Jahre Wirtschaftsbeziehungen zwischen Japan und NRW“
Auch die für August geplante größte deutsche Anime/Manga-Convention Dokomi gehört in diesem Jahr zum Programm der Japan-Tage, zunächst findet jedoch am 22. und 23. Mai die digitale Ausgabe „Digikomi“ statt. Auch das Japanische Kulturinstitut Köln wird mit einem kleinen Stand vertreten sein.
Am gleichen Tag startet auch die diesjährige Ausgabe des Manga-Zeichenwettbewerbs, der vom Bookstore Takagi und der Dokomi gemeinsam ausgerichtet wird. Wettbewerbsschluss ist der 31. Mai 2021.
Homepage der DigiKomi
15. Manga-Zeichenwettbewerb 2021
Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Japan-Tage finden Sie nach und nach auf der Homepage des Japan-Tages.
Datum
21.05.2021 00:00 Uhr - 31.12.2021 23:00 Uhr
Ort
Düsseldorf / Online