IKIRU

Doomed (To Live)

Film | Filmreihe Kurosawa Akira

Doomed (To Live)

生きる

IKIRU

生きる

Kanji Watanabe, Leiter einer städtischen Behörde, erfährt, dass er an Magenkrebs leidet und nur noch wenige Monate zu leben hat. Schlagartig wird ihm bewusst, dass er all die Jahre als machtloses Rädchen in der Bürokratie verschwendet hat. Obendrein kümmert sich sein über alles geliebter Sohn nur um das Erbe. Arbeit und Familie, die Eckpfeiler des Lebens, erweisen sich als bröckelnde Fassaden. Auch die Freuden des Nachtlebens geben Watanabe weder Bestätigung noch Sinn. Als er sich an einige Frauen erinnert, die bei seiner Behörde vergeblich die Einrichtung eines Spielplatzes beantragt hatten, fasst er den Entschluss, dieses Projekt doch noch wahr werden zu lassen.

Kurosawa reiht eine unvergessliche Szene an die nächste, mit Watanabes Tod als Höhepunkt: Im Schneegestöber auf einer Schaukel "seines" Parks sitzend, leise traurige Lieder vor sich hin singend und endlich glücklich. Grandios auch Takashi Shimuras Interpretation des Kanji Watanabe, mit der er eine Ikone des Weltkinos schuf. Kein anderes Werk Kurosawas konzentriert sich so auf einen Charakter, verzichtet so konsequent auf handlungsinduzierte Spannung und bringt doch die zentrale Botschaft der ersten Hälfte seiner Karriere auf den Punkt: "Der Sinn des Lebens ist, was man sich zum Sinn des Lebens erwählt hat." (Richard Brown)

(Klaus Wiesmüller)

Datum
16.02.2006 19:00 Uhr

Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln

Informationen zum Film

  • Regie: Akira Kurosawa
  • Spieldauer: 143
  • Produktionsjahr: 1952
  • Übersetzung: OmeU