HÔTAI KURABU
THE BANDAGE CLUB
THE BANDAGE CLUB
包帯クラブ
HÔTAI KURABU

Die Oberschülerin Wara wirkt eigentlich wie ein munterer Teenager, in ihrem Inneren hat sie jedoch mit vielen Problemen zu kämpfen. Eines Tages sieht sie keinen Ausweg mehr und will, einem plötzlichen Impuls folgend, über den Zaun auf dem Dach eines Krankenhauses klettern und sich in die Tiefe stürzen.
Der junge Dino kann sie jedoch vom Selbstmord abhalten. Behutsam nimmt er Wara bei der Hand und bindet die Bandage ihres Handgelenk an dem Zaun fest. Beim Anblick der im Wind flatternden Bandage gewinnt Wara ein wenig innere Ruhe und kommt auf die Idee, gemeinsam mit Dino und den Freunden Tanshio und Gimo einen Hôtai kurabu (Bandage-Club) zu gründen.
Über das Internet sucht der Club nach „verletzten Herzen“ und deren Geschichten, um daraufhin an den Ort des Geschehens zu gehen und dort Bandagen zu befestigen. Ihre Aktion halten sie mit einer Digitalkamera fest und schicken die Bilder gratis an die unglücklichen Leute, in der Hoffnung, dass ihr Leid dadurch gemildert wird.
Es sind aber nicht nur die Leute aus dem Internet, die mit inneren Wunden fertig werden müssen, auch die Clubmitglieder selber tragen in ihrem Innersten Probleme mit sich herum ...
Datum
08.10.2009 19:00 Uhr
Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln
Informationen zum Film
- Regie: TSUTSUMI Yukihiko
- Spieldauer: 118
- Produktionsjahr: 2007
- Übersetzung: OmeU