Hatsukoi jigokuhen

The Inferno of First Love

Film | Nouvelle Vague - Zeit des Umbruchs

The Inferno of First Love

初恋・地獄篇

Hatsukoi jigokuhen

初恋・地獄篇

„Heutzutage kann die erste Liebe ihre Flügel nicht frei entfalten. Sie leidet, verletzt und kann am Ende zerstört werden, erdrückt von der Realität“.
Regisseur HANI Susumu

Shun ist sieben Jahre alt, als sein Vater stirbt und die Mutter eine neue Ehe eingeht. Zunächst kommt er in ein Heim für Jugendliche, wird dann aber von der Familie eines Ziseleurs aufgenommen, wo er auch bei der Arbeit aushilft.

Eines Tages lernt der stille Junge das Mädchen Nanami kennen, das ihr Dasein als Nacktmodell fristet. Die beiden treffen sich in einem billigen Hotel, doch Shun macht die erste Liebes-Erfahrung so verlegen, dass es zu keiner körperlichen Annäherung kommt.

Während Shun im Park mit einem kleinen Mädchen spielt, überfällt ihn eine starke Sehnsucht nach der Zeit, als er selber noch ein kleines Kind war. Ein Mann, der die Szene im Hintergrund beobachtet, hält Shuns Verhalten für pervers. Eingeliefert in ein psychiatrisches Krankenhaus wird Shun durch die Fragen des Arztes dazu getrieben, sich an seine Vergangenheit zu erinnern, diese ist jedoch erfüllt von durchgängig hässlichen Erfahrungen.

Als Shun das Studio besucht, in dem Nanami arbeitet, wird ihm ihr zweites Leben vor Augen geführt. Verstohlen beobachtet er, wie sie an lesbischen Sexspielen teilnimmt und wird schließlich von einem Wächter vor die Tür gesetzt. Am folgenden Tag sieht er Nanami in Begleitung eines Mannes im mittleren Alter und will ihn voller Wut verprügeln, doch Nanami hält ihn davon ab.

Bei Photoaufnahmen am Strand ist Nanami geschockt zu sehen, wie der gleiche Mann, der sie begleitet hatte, mit seiner Frau und einem kleinen Kind ein Picknick macht. Der scheue Shun gibt sich zur gleichen Zeit in seinem Zimmer einsamen Träumen und Wahnvorstellungen hin.

Shun und Nanami besuchen gemeinsam ein Oberschulfest, auf dem einer ihrer Freunde sein 8mm-Film „Aufzeichnung der erste Liebe“ vorführt. Die beiden sind bewegt von dem Film, in dem es um die Liebe eines Jungen zu einem Mädchen geht, mit dem er noch nie zuvor ein Wort gewechselt hat. Shun und Nanami vereinbaren ein Treffen für den nächsten Tag in einem Hotel, doch wieder ist das Liebesglück gefährdet.

Datum
09.07.2009 19:00 Uhr

Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln

Informationen zum Film

  • Regie: HANI Susumu
  • Spieldauer: 108
  • Produktionsjahr: 1968
  • Übersetzung: OmeU