Haru wo seotte
Climbing to Spring
Film
| Leben mit der Natur
Climbing to Spring
春を背負って
Haru wo seotte

Die grandiose Landschaft um den 3000 Meter hohen Berg Tateyama bildet die Kulisse für dieses menschliche Drama. Der Geschäftsmann Tôru hat ein gespaltenes Verhältnis zu seinem strengen Vater, der hoch in den Bergen eine Hütte betreibt. Doch als der Vater ums Leben kommt, kehrt er an den Ort seiner Kindheit zurück und entscheidet sich, die Berghütte weiterzuführen. Unterstützt von Ai, zu der er zarte Gefühle entwickelt, findet er Gefallen an seinem neuen Leben, das eine weitere Wendung erfährt, als ein Freund des Vaters auftaucht.
© 2014 “Climbing to Spring” Production Committee
© 2014 “Climbing to Spring” Production Committee
Datum
21.01.2017 14:00 Uhr
Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln
Informationen zum Film
- Regie: Kimura Daisaku
- Spieldauer: 116
- Produktionsjahr: 2014
- Übersetzung: OmeU