Hâfu - Ein Dokumentarfilm über Halbjapaner
Hâfu - Ein Dokumentarfilm über Halbjapaner

Veranstaltungsort
Bürgerzentrum Stuttgart-West
Bebelstr. 22
70193 Stuttgart
HÂFU // 2013 // 87 Minuten // Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Von einer multikulturellen und multiethnischen Gesellschaft ist Japan so weit entfernt wie kein anderes hochentwickeltes Industrieland. Ausländer sind außerhalb der Großstadtzentren immer noch Exoten. Doch jedes Jahr werden 20.000 Kinder aus einer Beziehung mit nur einem japanischen Elternteil geboren. Diese Halb-Japaner heißen auf Japanisch Half oder Halbe, was ähnlich diskriminierend klingt wie das Wort Gaijin (Außen- oder Fremdmensch) für Ausländer. Jetzt kommen einige Halbjapaner in einem eindrücklichen Dokumentarfilm zu Wort.
Über 30.000 binationale Ehen werden jährlich in Japan geschlossen. Jedes fünfzigste Neugeborene hat einen binationalen Hintergrund. Viele dieser Hafu haben Integrationsprobleme in der insularen Gesellschaft Japans, die sich traditionell als monokulturell und monoethnisch betrachtet und sich sogar schwer tut mit "ganzen" Japanern, die nach längerem Auslandsaufenthalt in ihre Heimat zurückkehren.
Fünf solche Menschen sind das Thema des Dokumentarfilms Hâfu – die Erfahrung der gemischten Rasse, den die beiden „halben“ Regisseurinnen Megumi Nishikura (halb Amerikanerin) und Lara Perez Takagi (halb Spanierin) gedreht haben. „Du siehst nicht aus wie eine Megumi, sagen Japaner zu mir“, schilderte die Regiesseurin Nishikura einen Auslöser für ihren Film.
Weitere Informationen zum Film sowie einen Trailer finden Sie auf der <link http://hafufilm.com/en>Homepage des Films</link>.
Alle sind herzlich eingeladen - der Eintritt ist frei!
Veranstalter
<link http://www.japan-in-baden-wuerttemberg.de/djg/>Deutsch-Japanische Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. </link>
Mit Unterstützung von
<link http://www.jpf.go.jp/e/>The Japan Foundation</link>
<link http://caamedia.org/>CAAM - Center for Asian American Media</link>
Datum
08.02.2014
Ort
Stuttgart