Frühe japanische Animationsfilme (1924 - 1944)

Filmreihe

Frühe japanische Animationsfilme (1924 - 1944)

FRÜHE JAPANISCHE ANIMATIONSFILME (1924 - 1944)

Der japanische Animationsfilm ist seit Jahren auf einem weltweiten Siegeszug: Goldener Bär und ein Oscar für SEN TO CHIHIRO NO KAMIKAKUSHI (Spirited Away), der Kultstatus von Filmen wie AKIRA und GHOST IN THE SHELL und eine immer größer werdende internationale Fangemeinde zeugen von einer enormen Popularität des Animes auch außerhalb Japans. Aber nur die Wenigsten hierzulande wissen, dass der japanische Animationsfilm eine lange und reiche Tradition hat. Leider existieren nur noch wenige Filme, da viele Kopien wegen Unachtsamkeit oder durch Naturkatastrophen, wie das große Erdebeben von 1923, zerstört wurden.

DIe Reihe zeigt in insgesamt sechs Programmen die verschiedenen Entwicklungen des Animationsfilms auf: Den Übergang vom Stummfilm zum Tonfilm, die Filme berühmter Animationsautoren, wie dem „Vater der japanischen Animation” MASAOKA Kenzô, den zunehmenden Militarismus der 1930er Jahre oder die Feindpropaganda der Kriegsjahre.
(Angaben nach der Ankündigung von Nippon Connection)

Die Filmreihe entstand in Zusammenarbeit mit dem japanischen Filmfestival Nippon Connection, das vom 14. - 18.04.2004 zum vierten Mal in Frankfurt / Main stattfand. Unser besonderer Dank gilt Alexander Zahlten von Nippon Connection und YASUI Yoshio. Die Filmkopien stammen aus dem Archiv von Planet Bibliothéque De Cinéma (Ôsaka).

Datum
06.05.2004 - 22.06.2004

Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln