Filmreihe Kurosawa Akira
Filmreihe Kurosawa Akira

Im Rahmen der Japanwoche des WDR und auf Wunsch zahlreicher Besucher unseres Instituts zeigen wir eine kleine Auswahl von Filmen des japanischen Meisterregisseurs Kurosawa Akira.
„Lange vor seinem Tod im Alter von 88 Jahren wurde Kurosawa Akira in Japan als Tenno bezeichnet - der letzte Kaiser des Kinos. Und auch im Westen gilt der Regisseur von Rashômon, Yôjinbô oder Ran seit seinem „Durchbruch“ in den frühen 50er Jahren als eine zentrale Gestalt der Filmgeschichte. Zugleich ist sein Werk, aus rechtlichen und finanziellen Gründen, heute kaum mehr im Kino zu sehen. Während im Westen nun auch die vielen anderen japanischen Meister langsam entdeckt werden, besteht die Gefahr, dass eine ganze Generation das Kino kennen lernt, ohne die „Kurosawa-Erfahrung“ zu machen. Auf dem Gebiet des Films entspricht diese besondere Erfahrung ungefähr der ersten Begegnung mit Van Gogh oder John Coltrane im Zuge der Eroberung anderer Disziplinen: ein heftiges, blendendes Blitzlicht; die plötzliche Begründung einer Leidenschaft.“
Aus dem Programmheft des Österreichischen Filmmuseums, Wien
Alle Filme sind im Original mit englischen Untertiteln.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nach den Konditionen der Produktionsgesellschaft Tôhô International für die beiden Filme Ikiru und Tsubaki SanjûrôEUR 3,- Eintritt erheben müssen!
Datum
02.02.2006 - 20.02.2006
Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln