Filme von Kumai Kei

Filmreihe

Filme von Kumai Kei

FILME VON KUMAI KEI

Der Regisseur KUMAI Kei wurde 1930 in der Präfektur Nagano geboren. Nach dem Studienabschluss im Jahr 1953 arbeitete er kurze Zeit bei Dokuritsu pro, um dann ein Jahr später bei einer der größten japanischen Produktionsgesellschaften, Nikkatsu, zu beginnen.

1964 gab KUMAI sein Regiedebut mit Teigin jiken shikeishû und schuf in der Folge zahlreiche sozialkritische Werke, die auch international große Aufmerksamkeit auf sich zogen: Chi no mure (1970), Asayake no uta (1973), und Sandakan hachibanshôkan bôkyô (1975) wurden bei der Berlinale für den Goldenen Bären nominiert, Shinobugawa (1973) für den „Golden Prize“ beim Moscow International Film Festival, der im gleichen Jahr von der namhaften japanischen Filmfachzeitschrift Kinema Junpô zum besten Film des Jahres gekrönt wurde.

Die Literaturverfilmung Umi to dokuyaku, basierend auf dem Roman von ENDÔ Shûsaku (in dt. Übersetzung „Meer und Gift“) erzählt die Geschichte von japanischen Ärzten, die sich an medizinischen Experimenten mit amerikanischen Kriegsgefangenen beteiligen und erhielt 1987 den Silbernen Bären in Berlin. 1989 wurde KUMAIs Geschichte über den großen Teemeister Sen no Rikyû mit dem Silbernen Löwen in Venedig ausgezeichnet. Zuletzt erhielt er 2001 die Berlinale-Kamera, kurz nach Fertigstellung von Nihon no kuroi natsu - enzai, der sich mit den Umständen des 1994 tatsächlich vorgefallenen Sarin-Giftgasattentats in der Stadt Matsumoto beschäftigt.

In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs wurden in der medizinischen Abteilung der Universität Kyûshû nachweislich Vivisektionen an acht amerikanischen Kriegsgefangenen durchgeführt. Der Schriftsteller ENDÔ Shûsaku thematisierte dies in seiner 1957 erschienenen Novelle Umi to dokuyaku (in dt. Übersetzung „Meer und Gift“), welche als Vorlage für den Film von KUMAI Kei diente. Von der renommierten Filmfachzeitschrift Kinema Junpô erhielt der Film im Jahr 1986 den Preis für den Besten Film und die Beste Regie.

Die Romanvorlage für den Film Umi wa mite ita (The Sea Watches) stammt aus der Feder von YAMAMOTO Shûgorô. Einer der großen Altmeister des japanischen Kinos, KUROSAWA Akira, hat die in der Mitte des 19. Jahrhunderts spielende Liebesgeschichte zwischen einer Prostituierten und einem Samurai adaptiert und kurz vor seinem Tod 1998 als Drehbuch verfasst. Der älteste Sohn von KUROSAWA wusste um die Bewunderung seines Vaters für KUMAI Kei und dessen einfühlsame Darstellung von Frauengestalten und trug daher die Idee der Verfilmung des Drehbuchs an den Regisseur heran. KUMAI drehte damit seinen 31sten Film und zeigte zum ersten Mal in seiner Karriere eine Liebesgeschichte. Der Film wurde im vergangenen Jahr auf dem Filmfestival in San Sebastian, Spanien, gezeigt und kommt nun erstmals in Deutschland zur Vorführung.

Auch der Film Sandakan Nr. 8 basiert auf einer Romanvorlage und thematisiert soziale Probleme. In den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts wurden zahlreiche japanische Frauen aus ärmlichen Gegenden als Prostituierte nach Südostasien geschickt. Der Film spielt in Kyûshû, der Stadt Sandakan in Malaysia sowie in Singapur und zeichnet basierend auf der Geschichte von YAMAZAKI Tomoko das Leben einer solchen als Karayuki-san bezeichneten Frau nach. Der Film wurde seinerzeit bei der Berlinale für den Goldenen Bären nominiert, besondere Erwähnung verdient vor allem die schauspielerische Leistung von TANAKA Kinuyo, einer der größten japanischen Schauspielerinnen, die hier in ihrem letzten Film zu bewundern ist.

Datum
07.04.2003 - 15.05.2003

Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln

Filme in dieser Filmreihe

Mo 07.  Apr '03
19:00
Film | Filme von Kumai Kei

TEIGIN JIKEN SHIKEISHÛ

帝銀事件 死刑囚
Do 10.  Apr '03
19:00
Film | Filme von Kumai Kei

NIHON RETTÔ

日本列島
Mo 14.  Apr '03
19:00
Film | Filme von Kumai Kei

SHINOBUGAWA

忍ぶ川
Do 17.  Apr '03
19:00
Film | Filme von Kumai Kei

ASAYAKE NO UTA

朝やけの詩
Do 24.  Apr '03
19:00
サンダカン八番娼館-望郷
Mo 28.  Apr '03
19:00
Film | Filme von Kumai Kei

OGINSAMA

お吟さま
Mo 05.  Mai '03
19:00
Film | Filme von Kumai Kei

UMI TO DOKUYAKU

海と毒薬
Do 08.  Mai '03
19:00
Film | Filme von Kumai Kei

UMI WA MITE ITA

海は見ていた
Mo 12.  Mai '03
19:00
サンダカン八番娼館-望郷
Do 15.  Mai '03
19:00
Film | Filme von Kumai Kei

UMI TO DOKUYAKU

海と毒薬