Dreamy Fifteen
Dreamy Fifteen
Dreamy Fifteen
翔んだカップル
Tonda kappuru

Das Regiedebüt von Sômai basiert auf der gleichnamigen preisgekrönten Manga-Serie von Yanagisawa Kimio, die von 1978 bis 1981 in einem Wochenmagazin für Jungen erschien und sich um die Freuden und Leiden des Heranwachsens dreht. Es schildert die emotionalen Turbulenzen zwischen einem Jungen und einem Mädchen, die plötzlich in demselben Haus wohnen müssen.
Yûsuke träumt davon, Anwalt zu werden und geht nach Tokyo, um dort eine renommierte Oberschule zu besuchen. Er zieht in das Haus des Onkels, das aber viel zu groß für ihn alleine ist, so dass ein männlicher Mitbewohner gesucht wird. Durch einen Fehler des Maklers entpuppt sich der neue Untermieter als das hübscheste Mädchen der Schule. Yûsuke droht der Schulverweis, wenn seine Wohngemeinschaft mit Kei auffliegt, und auch seine Mitschüler kämpfen mit Ängsten und Sehnsüchten.
Datum
08.09.2025
18:30
-
20:30 Uhr
Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln
Kosten
Eintritt frei
Informationen zum Film
- Regie: SÔMAI Shinji
- Spieldauer: 106 min
- Produktionsjahr: 1980
- Übersetzung: OmeU
- Format: 16 mm