Die Katzen vom Gokogu-Schrein
Die Katzen vom Gokogu-Schrein
Die Katzen vom Gokogu-Schrein
五香宮の猫
Gokôgû no neko

In diesem Film geht es um Katzen – in allen Größen und Altersstufen. Sie leben in der Umgebung des kleinen Shintô-Schreins Gokôgû, gelegen in Ushimado, einer Hafenstadt an der Seto-Inlandsee. Es ist ein Paradies für Katzenliebhaber. Gokôgû sieht oberflächlich betrachtet friedlich aus, ist aber auch das Epizentrum eines heiklen Themas, das die örtliche Gemeinschaft spaltet.
Deshalb geht es auch um Menschen. Diejenigen, die die Katzen besuchen, füttern und ihnen Namen geben. Und die hin und wieder auch neue Katzen mitbringen und sie aussetzen. Gleichzeitig kommen auch die zu Wort, die es stört, dass ihre Vorgärten oder die Pflanzen rund um den Schrein als Katzenklo genutzt werden und die Katzenliebhaber:innen ihren Müll hinterlassen.
Sôda Kazuhiro fängt in seinem zehnten „beobachtenden Film“ das Leben rund um den Schrein ein, und gewährt einen persönlichen und einfühlsamen Blick auf die traditionelle Gemeinschaft des Ortes.
(Quelle: Fugu Filmverleih)
In Anwesenheit des Regisseurs Sôda Kazuhiro, mit Q&A nach der Filmvorführung.
Die Vorführung findet in Kooperation mit der Filmpalette Köln und dem Fugu-Filmverleih Berlin statt.
Weitere Vorführung
Fr., 22.11.2024, Bambi Filmstudio, Klosterstraße 78, 40211 Düsseldorf
Informationen zum Film auf der Seite des Fugu-Filmverleih
Das Japanische Kulturinstitut zeigt ergänzend drei frühere Dokumentarfilme, die sich mit den Themen politische Wahlen (Senkyo, 2007), psychische Erkrankungen (Seishin, 2008) und Leiharbeit (Kaki kôba, 2015) beschäftigen.
Datum
21.11.2024 20:00 Uhr
Ort
Filmpalette Köln
Lübecker Straße 15
50668 Köln
Kosten
6 €
Informationen zum Film
- Regie: SÔDA Kazuhiro
- Spieldauer: 119 min
- Produktionsjahr: 2024
- Übersetzung: OmdU
- Format: DCP
Mitveranstalter
