Die Dorfschulkinder
Die Dorfschulkinder
Die Dorfschulkinder
二十四の瞳
Nijûshi no hitomi

Der berührende Antikriegsfilm beruht auf dem gleichnamigen Roman der Schriftstellerin Tsuboi Sakae aus dem Jahr 1952. Die Chronik einer engagierten Grundschullehrerin und ihrer zwölf Schüler über den Zeitraum von 1928 bis 1946 wurde auch durch die Verfilmung von Regisseur Kinoshita Keisuke im Jahr 1954 berühmt.
Die junge Lehrerin Ôishi Hisako tritt 1928 ihren Dienst auf der Insel Shôdoshima in der Seto-Inlandsee an. Da sie europäische Kleidung trägt und mit dem Fahrrad zur Arbeit kommt, wird sie zunächst skeptisch beäugt, gewinnt aber durch ihre herzliche Art rasch die Herzen der Kinder. Die meisten von ihnen müssen sich nach der Schule um jüngere Geschwister kümmern oder den Eltern bei der Arbeit helfen. Eines Tages wird Ôishi versetzt und in den leidvollen Jahren des Krieges wird ungewiss, ob es jemals ein Wiedersehen geben kann.
Datum
12.04.2025
14:30
-
16:45 Uhr
Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln
Kosten
Eintritt frei
Informationen zum Film
- Regie: ASAMA Yoshitaka
- Spieldauer: 129 min
- Produktionsjahr: 1987
- Übersetzung: OmdU
- Format: 16 mm