BANKA
ELEGY OF THE NORTH
Film
| Tränen der Trauer und des Glücks
BANKA
Seitdem Reiko an Arthritis erkrankt ist, führt sie ein unausgefülltes Leben. Nach wie vor hat sie aber weiterhin viel mit den Mitgliedern einer Amateur-Theatergruppe zu tun.
Als sie den Architekten Katsuragi Setsuo kennenlernt, fühlt sie sich unwiderstehlich zu ihm hingezogen und entdeckt, dass er ebenfalls einsam ist. Zufällig erfährt sie den Grund dafür: seine Frau findet junge Männer attraktiver. Unter diesen Umständen willigt Reiko ein, eine Nacht mit Setsuo zu verbringen und fühlt sich anschließend enger denn je mit ihm verbunden.
Als Setsuo auf einer Geschäftsreise ist, besucht Reiko seine Frau und bittet sie darum, Modell für ein Bild zu stehen. Sie ist tief beeindruckt von deren Charme und Schönheit.
Setsuo wäre sogar bereit, sich von seiner Frau scheiden zu lassen, Reiko hingegen will aber lieber alles so laufen lassen wie bisher. Noch einmal besucht sie seine Frau und gesteht ihr die Affäre. Akiko nimmt die Nachricht sehr gelassen auf und bemerkt mit einem rätselhaften Lächeln, sie solle auf sich aufpassen. Nur kurze Zeit später nimmt sich Setsuo das Leben. Auf dem Weg zu einem der nächsten Auftritte stimmt Reiko ein trauriges Klagelied aus dem Norden an.
Als sie den Architekten Katsuragi Setsuo kennenlernt, fühlt sie sich unwiderstehlich zu ihm hingezogen und entdeckt, dass er ebenfalls einsam ist. Zufällig erfährt sie den Grund dafür: seine Frau findet junge Männer attraktiver. Unter diesen Umständen willigt Reiko ein, eine Nacht mit Setsuo zu verbringen und fühlt sich anschließend enger denn je mit ihm verbunden.
Als Setsuo auf einer Geschäftsreise ist, besucht Reiko seine Frau und bittet sie darum, Modell für ein Bild zu stehen. Sie ist tief beeindruckt von deren Charme und Schönheit.
Setsuo wäre sogar bereit, sich von seiner Frau scheiden zu lassen, Reiko hingegen will aber lieber alles so laufen lassen wie bisher. Noch einmal besucht sie seine Frau und gesteht ihr die Affäre. Akiko nimmt die Nachricht sehr gelassen auf und bemerkt mit einem rätselhaften Lächeln, sie solle auf sich aufpassen. Nur kurze Zeit später nimmt sich Setsuo das Leben. Auf dem Weg zu einem der nächsten Auftritte stimmt Reiko ein trauriges Klagelied aus dem Norden an.
Datum
30.04.2008 15:00 Uhr
Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln
Informationen zum Film
- Regie: GOSHO Heinosuke
- Spieldauer: 130
- Produktionsjahr: 1957
- Übersetzung: OmeU