Ausschreibung zur Dialogausstellung im Jahr 2025/26
Vergänglichkeit
Ausschreibung zur Dialogausstellung im Jahr 2025/26
Vergänglichkeit
Einsendeschluss: 15. März 2025 (Poststempel)
Das Japanische Kulturinstitut Köln setzt auch im Jahr 2025 sein Projekt der Dialogausstellungen fort, bei denen Werke von jeweils einem/r japanischen und einem/r deutschen Künstler/in gezeigt werden. Das Ziel der Ausstellung besteht in der Vertiefung des künstlerischen Austauschs und der Realisierung eines gemeinsam entwickelten Konzeptes.
Interessierte Künstler*innen bitten wir um Konzeptvorschläge zum Thema „Vergänglichkeit“. Viele Dinge im Leben unterliegen einem ständigen Wandel, sie sind flüchtig und nur von kurzer Dauer. Diese Dynamik rückt den Wert des Augenblicks ins Bewusstsein und öffnet zugleich Möglichkeiten für Neues. Gerne möchten wir erfahren, wie zeitgenössische Künstler*innen mit diesem Thema umgehen.
Die Ausstellung wird voraussichtlich Ende 2025 oder im Frühjahr 2026 stattfinden, der Einsendeschluss für die Bewerbungsunterlagen ist der 15. März 2025 (Poststempel).
Wir freuen uns über Bewerbungen aus den Bereichen Fotografie, Malerei, Bildhauerei und Installationen. Klanginstallationen und Videoprojektionen sind nur eingeschränkt realisierbar.
Neben der Bereitstellung der Räumlichkeiten erhalten die ausgewählten Künstler in begrenztem Umfang finanzielle Unterstützung.
Die Auswahl erfolgt durch eine deutsch-japanische Fachjury sowie die zuständigen Mitarbeiter des Japanischen Kulturinstituts.
Bedingungen
Es können sich japanische und deutsche Künstler bewerben, eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Möglich sind Einreichungen aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Installation (Klang-Installationen und Videoprojektionen sind aus technischen Gründen nur in sehr eingeschränktem Maße möglich). Die Künstler müssen sich bereits als Paar bewerben, Einzelbewerbungen werden nicht akzeptiert.
Bewerbungsunterlagen
Die Bewerbung erfolgt formlos und muss Folgendes beinhalten:
- kurzer Lebenslauf
- Auflistung der bisherigen (wichtigsten) Ausstellungen
- Aussagekräftiges Bildmaterial (Kataloge, Fotos), das vorwiegend aktuelle Arbeiten zeigt (etwa 20 Abbildungen)
- Kurzbeschreibung der Konzeptidee
- Ausreichend frankiertes Verpackungsmaterial für den Rückversand der Unterlagen. Sollte dies nicht vorliegen, behalten wir uns vor, die Unterlagen nach der Jury-Auswahl zu vernichten (wenn die Unterlagen persönlich abgeholt werden, muss dies gut sichtbar vermerkt sein).
Die Bewerbung kann in deutscher, japanischer oder englischer Sprache abgefasst sein. Die Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden.
Hier finden Sie eine Skizze mit dem Grundriss der Räumlichkeiten, Fotos des Instituts sowie eine Liste der bisherigen Ausstellungen.
Bitte beachten Sie, dass im Erdgeschoss nur sehr eingeschränkte Ausstellungsmöglichkeiten bestehen, die Präsentation findet hauptsächlich im Obergeschoss statt.
Bitte richten Sie Ihre Unterlagen an:
Japanisches Kulturinstitut Köln
(The Japan Foundation)
Stichwort Dialogausstellung
Universitätsstr. 98
50674 Köln
Datum
01.01.2025 - 15.03.2025
Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln
Kontakt
Japanisches Kulturinstitut Köln
(The Japan Foundation)
Stichwort Dialogausstellung
Universitätsstr. 98
50674 Köln