AI TO SHI NO TANIAI
THE VALLEY BETWEEN LOVE AND DEATH
Film
| Tränen der Trauer und des Glücks
AI TO SHI NO TANIAI
Die in der Ôsawa-Klinik angestellte Takeuchi Aiko hat ein ungutes Gefühl, weil ihr ständig ein Mann hinterher schleicht. Es ist Kazumi Kiyoshi, der seinen Lebensunterhalt mit der Arbeit in einem Detektivbüro bestreitet, wenn auch nicht aus voller Überzeugung.
Ôsawa leitet zwar die Klinik mit dem Geld seiner Frau Eiko, sein Interesse an der Ärztin Aiko geht aber über eine rein dienstliche Beziehung hinaus. Er macht ihr den Hof.
So kommt es, dass die eifersüchtige Eiko Detektiv Kazumi beauftragt, die beiden zu überwachen. Allerdings weiß sie nicht, dass Ôsawa auch eine Affäre mit der Krankenschwester Momoyo hatte. Eines Tages, als ein Junge einen Zugunfall hat, bringt Kazumi ihn in die Klinik und rettet ihn mit seiner eigenen Blutspende. Aiko, die nicht weiss, dass es sich bei ihm um den Mann handelt, der ihr nachschnüffelt, entwickelt große Sympathie und trifft sich schließlich auch mit ihm. Als sie hinter sein wahres Gesicht kommt, ist sie verzweifelt, dass sie ihm auch nur ein einziges Mal hatte trauen können.
Der im Armenviertel wohnende Kanji leidet an einer Kriegsverletzung und bittet Aiko um eine Medizin, die ihm Erlösung bringen könnte. Als sie ablehnt, stürzt er sich auf die Gleise und begeht Selbstmord. Aber auch Aiko ist geplagt von Todesgedanken.
Ôsawa leitet zwar die Klinik mit dem Geld seiner Frau Eiko, sein Interesse an der Ärztin Aiko geht aber über eine rein dienstliche Beziehung hinaus. Er macht ihr den Hof.
So kommt es, dass die eifersüchtige Eiko Detektiv Kazumi beauftragt, die beiden zu überwachen. Allerdings weiß sie nicht, dass Ôsawa auch eine Affäre mit der Krankenschwester Momoyo hatte. Eines Tages, als ein Junge einen Zugunfall hat, bringt Kazumi ihn in die Klinik und rettet ihn mit seiner eigenen Blutspende. Aiko, die nicht weiss, dass es sich bei ihm um den Mann handelt, der ihr nachschnüffelt, entwickelt große Sympathie und trifft sich schließlich auch mit ihm. Als sie hinter sein wahres Gesicht kommt, ist sie verzweifelt, dass sie ihm auch nur ein einziges Mal hatte trauen können.
Der im Armenviertel wohnende Kanji leidet an einer Kriegsverletzung und bittet Aiko um eine Medizin, die ihm Erlösung bringen könnte. Als sie ablehnt, stürzt er sich auf die Gleise und begeht Selbstmord. Aber auch Aiko ist geplagt von Todesgedanken.
Datum
14.04.2008 19:00 Uhr
Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln
Informationen zum Film
- Regie: GOSHO Heinosuke
- Spieldauer: 127
- Produktionsjahr: 1954
- Übersetzung: ohne UT