AI NO KAWAKI

PARCHED LOVE

Film | Nouvelle Vague - Zeit des Umbruchs

PARCHED LOVE

愛の渇き

AI NO KAWAKI

愛の渇き

Die Geschichte spielt in einer Gegend zwischen Ôsaka und Kôbe, in der die Familie Sugimoto große Ländereien besitzt. Auf dem Anwesen wohnen Yakichi, ein Geschäftsmann im Ruhestand, sein ältester Sohn Kensuke mit seiner Frau Chieko, aber auch Etsuko, die Witwe des zweiten, verstorbenen Sohnes. Schließlich zählen der Hilfsarbeiter Saburô und das Dienstmädchen Miyo zu den Bewohnern.

Seit dem Tod des Sohnes vergreift sich Yakichi an seiner verwitweten Schwiegertochter. Etsuko leidet unter der sexuellen Beziehung zu dem alten Mann und fühlt sich vielmehr zu dem jungen und rauen Hilfsarbeiter Saburô hingezogen. Die beiden beginnen ein Verhältnis, bei dem die wohlhabende Witwe den Reiz des Unbekannten genießt, während der junge Mann immer mehr gefangen ist von der Schönheit und dem Charme Etsukos.

Mit weiblicher Intuition spürt Etsuko, dass das Dienstmädchen Miyo in Saburô verliebt ist. Schon bald muss sie erfahren, dass der Schein nicht trügt: Miyo ist von Saburô schwanger. Von Etsuko zur Abtreibung gezwungen, verlässt Miyo voller Groll das Anwesen und kehrt in ihre Heimat zurück.

Die Dinge könnten sich jetzt wieder beruhigen, doch Yakichi fasst den Entschluss, sein Land zu verkaufen und gemeinsam mit Etsuko nach Tôkyô zu ziehen. In dramatischer Weise besiegelt die nach Liebe dürstende Etsuko ihr eigenes Schicksal und dasjenige von Saburô.

Datum
25.06.2009 19:00 Uhr

Ort
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstraße 98
50674 Köln

Informationen zum Film

  • Regie: KURAHARA Koreyoshi
  • Spieldauer: 99
  • Produktionsjahr: 1966
  • Übersetzung: OmeU